Sammer-Kritik am deutschen Fußball: Das sagt DFB-Star Kimmich | OneFootball

Sammer-Kritik am deutschen Fußball: Das sagt DFB-Star Kimmich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·11. Oktober 2025

Sammer-Kritik am deutschen Fußball: Das sagt DFB-Star Kimmich

Artikelbild:Sammer-Kritik am deutschen Fußball: Das sagt DFB-Star Kimmich

Matthias Sammer war einer von mehreren Experten, die zuletzt den deutschen Fußball kritisiert haben. Auch Mirko Slomka stimmte da ein. Hauptkriterien sind die fehlende Konstanz der Nationalmannschaft, aber auch Probleme bei der Ausbildung von jungen Spielern.

Sammer bemängelte, dass es keinen roten Faden gibt, dass der Nationalmannschaft die Konstanz abhanden gekommen sei. Der Weg vor der EM im eigenen Land war gut, die EM ebenfalls, danach gab es aber zu viele Rückschläge und weniger Stringenz in den Leistungen.


OneFootball Videos


In einem Interview mit der Welt am Sonntag sprach Joshua Kimmich über die aktuellen Probleme beim DFB-Team und darüber, wie er die Kritik von Sammer wahrgenommen hat.

Kimmich: „Niveau zuletzt nicht mehr erreicht“

„Ich fand schon, dass unsere Stärke direkt vor und nach der EM war, dass wir als Mannschaft sehr gut funktioniert haben. Wir haben nicht immer konstant gut gespielt, aber wir waren sehr stabil. Nicht vom Fundament her, sondern von der Art und Weise, wie wir gemeinsam auf dem Platz aufgetreten sind“, so der Anführer der Mannschaft im Interview.

Er gibt Sammer insofern recht, dass es in den letzten Spielen alles andere als perfekt lief. „Dieses Niveau haben wir zuletzt nicht mehr erreicht. Aber ehrlich gesagt hatten wir vor und nach der EM mit Leverkusen, Frankfurt und auch Bayern Mannschaften, bei denen viele Spieler in Form waren und sich für die Nationalmannschaft empfohlen haben. Solche Mannschaften brauchen wir“, so Kimmich weiter.

Artikelbild:Sammer-Kritik am deutschen Fußball: Das sagt DFB-Star Kimmich

Foto: Getty Images

Was er damit meint? „Das klingt als Spieler des FC Bayern vielleicht etwas merkwürdig. Ich drücke zum Beispiel Frankfurt oder Dortmund oft die Daumen, wenn sie spielen. Für uns als Nationalmannschaft ist es wichtig, dass sie Leistung bringen, denn sie haben einige Spieler, die potenzielle Kandidaten für uns sind. Wir Bayern-Spieler sind gerade in einer sehr guten Form, und auch Dortmund wirkt derzeit sehr stabil.“

Impressum des Publishers ansehen