San Diego Wave trennt sich von Cheftrainerin Casey Stoney | OneFootball

San Diego Wave trennt sich von Cheftrainerin Casey Stoney | OneFootball

Icon: 90min

90min

·25. Juni 2024

San Diego Wave trennt sich von Cheftrainerin Casey Stoney

Artikelbild:San Diego Wave trennt sich von Cheftrainerin Casey Stoney

In 14 Ligaspielen konnte San Diego Wave nur drei Siege einfahren - zu wenig für die Vereinsverantwortlichen. Nun folgen die Konsequenzen: Cheftrainerin Casey Stoney muss ihren Posten räumen. Erst in der vergangenen Saison hatte der Klub den NWSL Shield gewonnen, der an das Team mit den meisten Siegen vergeben wird, doch an diese starken Leistungen konnte das Team bisher nicht anknüpfen.

Die 42-jährige ehemalige Verteidigerin von England und Arsenal wechselte 2021 nach San Diego, zwei Monate nachdem sie Manchester United auf den vierten Platz der WSL geführt hatte.


OneFootball Videos


Die Entscheidung, Stoney zu entlassen, kommentierte Präsidentin Jill Ellis wie folgt: "Wir sind Casey sehr dankbar für ihr Engagement für unseren Verein und den positiven Einfluss, den sie sowohl auf als auch neben dem Spielfeld hatte."

Weiter heißt es: "Die Entscheidung, sich von ihr zu trennen, ist uns sehr schwer gefallen und wurde nicht überstürzt getroffen, aber angesichts der Ambitionen des Vereins und des Stands der Dinge in dieser Saison hatten wir das Gefühl, dass ein Wechsel zu diesem Zeitpunkt notwendig war."

Mit dem Amtsantritt der neuen Geschäftsführerin Camille Ashton hat sich bei Wave in letzter Zeit einiges verändert. Erst vor einem halben Jahr hatte Stoney einen neuen, langfristigen Vertrag bis 2027 mit einer Option auf Verlängerung bis 2028 unterschrieben.

In ihrer Heimat England ist die Trainerin sehr beliebt und wird sicher Angebote bekommen - wie es für sie weitergeht, werden die nächsten Monate zeigen.

Impressum des Publishers ansehen