90min
·27. März 2025
Satte Gewinne: Neue Marktwerte für Eintracht Frankfurt

In partnership with
Yahoo sports90min
·27. März 2025
Das Portal transfermarkt.de hat am Donnerstag ein Update zu den Marktwerten der Bundesliga veröffentlicht. Nach dem letzten Update für das Oberhaus kurz vor Weihnachten wurden die Marktwerte am 27.3. erneut angepasst.
Bei der Frankfurter Eintracht sind gleich 15 Spieler vom Update betroffen. Bei acht ging der Marktwert nach oben, sieben SGE-Profis mussten ein Minus hinnehmen. Größter Gewinner im Kader ist mit Abstand Hugo Ekitiké. Für den Angreifer ging es 15 Millionen Euro nach oben. Prozentual verzeichnen Nnamdi Collins mit 150 Prozent und Oscar Højlund mit sogar 275 Prozent das größte Plus. Fares Chaibi bekommt mit fünf Millionen Euro das größte Minus verpasst, auch prozentual mit 35,7 Prozent.In der Marktwert-Tabelle der Bundesliga liegt die Eintracht auf Rang sechs mit einem Kader-Gesamtwert von 323,05 Millionen Euro, knapp hinter dem VfB Stuttgart (333,23 Mio. Euro).
Laut transfermarkt.de werden die Marktwerte der Spieler folgendermaßen ermittelt:Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community, die sich in detaillierten Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt. Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen. Das Ziel ist nicht, einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl individuelle Transfermodalitäten als auch situative Rahmenbedingungen relevant.