Schade-Tor und später Ausgleich: Chelsea vermasselt Bayern-Generalprobe bei Brentford | OneFootball

Schade-Tor und später Ausgleich: Chelsea vermasselt Bayern-Generalprobe bei Brentford | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13. September 2025

Schade-Tor und später Ausgleich: Chelsea vermasselt Bayern-Generalprobe bei Brentford

Artikelbild:Schade-Tor und später Ausgleich: Chelsea vermasselt Bayern-Generalprobe bei Brentford

Der FC Chelsea, am Mittwoch Gegner des FC Bayern in der Champions League, spielte am heutigen Samstagabend auswärts beim FC Brentford. Die Blues wollten sich den Sieg sichern, wussten aber auch, dass der Gegner ihnen wenig Spielraum geben will.

Bisher waren die ersten Auftritte von Chelsea nicht schlecht, Luft nach oben ist aber natürlich immer. Das gilt aber für beide Teams. Die Blues gingen in jedem Fall als Favorit in das Spiel auswärts bei den Bees, doch dafür kann man sich bekanntermaßen nicht viel kaufen.


OneFootball Videos


Chelsea kassiert Last-Minute-Ausgleich

Zu Beginn der Partie hatte Chelsea sehr viel Ballbesitz, schaffte es aber nicht, daraus Kapital zu schlagen. Die Blues waren in den ersten 15 Minuten sehr dominant, ließen den Ball gut laufen, aber Brentford kam nur selten in Schwierigkeiten. Chelsea suchte oft Joao Pedro, wollte Lücken in der Abwehr reißen. Doch Brentford verteidigte die eigene Box sehr gut, öffnete dem Favoriten nur selten eine Lücke. Allerdings war das eigene Umschaltspiel auch nicht wirklich gut. Die Bees versuchten, schnelle Gegenangriffe zu starten, aber die Präzision fehlte hier. Was man Brentford auf jeden Fall zugestehen musste: Viele große Chancen ließ man nicht zu.

Ein Angriff von Brentford nach knapp 35 Minuten sorgte dann für die zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende Führung für den Gastgeber. Ein langer Henderson-Ball fand Kevin Schade. Und der Ex-Freiburger zog sofort in Richtung Tor und schloss ab. Sein Schuss war noch leicht abgefälscht und schlug im Tor ein, 1:0 für die Bees. Mit diesem Stand ging es auch in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel noch einmal umso interessanter. Es wurde ruppiger, aber es gab auch auf beiden Seiten sehr interessante Abschlussaktionen. Enzo Maresca passte das ein oder andere an und Chelsea spielte deutlich geradliniger. Deswegen wurde die Abwehr von Brentford mehr gestresst, es gab mehr Struktur im Offensivspiel. Kein Wunder, dass Cole Palmer nach einer guten Stunde den Ausgleich für die Blues erzielte, der zu diesem Zeitpunkt auch absolut verdient war.

In der 75. Minute hatte Palmer dann die riesengroße Chance auf die Führung, scheiterte aber an Brentford-Keeper Kelleher. Chelsea tat sich schwer, brauchte bis in die Schlussphase, ehe man es schaffte, den Führungstreffer zu erzielen. Moises Caicedo war es, der in der 85. Minute das 2:1 für die Blues mit einem wuchtigen Schuss aus gut 16 Metern erzielte.

Die Schlussphase war eher unspektakulär, weil es Chelsea eigentlich gut machte. Bis Brentford einen Einwurf nach 94 Minuten bekam, der irgendwie durchrutschte. Am Ende drückte Fabio Carvalho den Ball zum 2:2 über die Linie. Das war auch der Endstand, Chelsea hat die Generalprobe für das Bayern-Spiel also nicht sehr erfolgreich bestritten.

Impressum des Publishers ansehen