Schalke: "Ewiges" Sporting-Talent Ferreira in Mangas Visier | OneFootball

Schalke: "Ewiges" Sporting-Talent Ferreira in Mangas Visier | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·17. Juni 2024

Schalke: "Ewiges" Sporting-Talent Ferreira in Mangas Visier

Artikelbild:Schalke: "Ewiges" Sporting-Talent Ferreira in Mangas Visier

Bei Schalke 04 wirft die nächste Verpflichtung ihre Schatten voraus. Medienberichten zufolge befinden sich die Westfalen in Verhandlungen mit Flügelspieler Tiago Ferreira aus der drittklassigen Reserve von Portugals Meister Sporting Lissabon.

Angeblich "fortgeschrittene Gespräche"

Laut den Angaben der portugiesischen Sportzeitung "Record" sollen die Gespräche zwischen dem Management des 23-Jährigen und Schalke sich bereits in einem "fortgeschrittenen“ Stadium befinden. Im Falle einer Einigung müssten sich die "Königsblauen“ allerdings auch noch mit Sporting auf eine Ablösesumme für Lissabons Eigengewächs einigen, da Ferreira bei den Iberern noch bis 2025 unter Vertrag steht.


OneFootball Videos


Der Linksaußen gilt bei Sporting seit geraumer Zeit schon als ein Versprechen auf die Zukunft. Allerdings kämpft Ferreira auch schon mehrere Jahre um seinen Durchbruch und den Sprung in den Profi-Kader.

Durchbruch lässt auf sich warten

In den zurückliegenden drei Spielzeiten gehörte der ehemalige Junioren-Nationalspieler mit italienischen Wurzeln zum Stamm von Sportings B-Mannschaft. Seine bisher einzigen Profi-Erfahrungen konnte Ferreira in der abgelaufenen Saison in einem Europa-League-Gruppenspiele während eines 20-minütigen Joker-Einsatzes sammeln.

Mit seiner bisherigen Spieler-Vita soll der Offensivspieler jedoch gut in das Suchprofil von Schalkes Kaderplaner Ben Manga passen. Die Gelsenkirchener suchen offenbar für das kommende Spieljahr gezielt nach bislang noch wenig bekannten Spielern mit mutmaßlich großem Entwicklungspotenzial.

Ferreira wäre "auf Schalke“ der sechste Neuzugang für die kommende Saison. Eine Ablöse mussten die "Knappen“ auf ihrer Suche nach Verstärkungen allerdings bisher lediglich für die geschätzt 300.000 Euro teure Verpflichtung des Schweizer Abwehrspielers Adrian Gantenbein vom FC Winterthur zahlen. Wegen des notwendigen Schuldenabbaus bevorzugt Schalke bei seinen diesjährigen Transferaktivitäten nach Möglichkeit ablösefreie Spieler.

Impressum des Publishers ansehen