90min
·12. September 2025
Schallenberg-Zukunft offen: Klausel beim FC Schalke enthüllt

In partnership with
Yahoo sports90min
·12. September 2025
Den gesamten Sommer über gab es Wechselgerüchte rund um Ron Schallenberg. Der Sechser sollte durch Jonas Meffert vom HSV ausgetauscht werden, wie die Bild und WAZ übereinstimmend berichten.
Am Ende kam aber weder ein Abschied von Schallenberg, noch eine Verpflichtung von Meffert zustande. Was für den FC Schalke nichts Schlechtes sein muss, denn der 26-Jährige nimmt unter Miron Muslic bislang eine gute Rolle ein, wurde in den Mannschaftsrat gewählt und stand zum Saisonstart 341 von 360 Minuten auf dem Feld.
Da Schallenbergs Vertrag beim S04 am Ende dieser Saison ausläuft, bleibt die Zukunft des Mittelfeldspielers trotzdem offen. Laut WAZ-Angaben gibt es derzeit keine Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung; diese sind vielleicht auch gar nicht nötig, denn Schallenberg soll in seinem aktuellen Kontrakt eine Option besitzen.
Wie die Bild erklärt, würde sich Schallenbergs Vertrag automatisch bis 2027 verlängern, sollte er in dieser Saison auf mindestens 25 Einsätze kommen. Ein Einsatz über mindestens 45 Minuten zählt dabei als ganzes Spiel, alles darunter ergibt ein halbes. Sollte der 26-Jährige von größeren Verletzungen verschont bleiben, dürfte er diese Anzahl relativ locker erreichen.
Während ein Verbleib von Schallenberg also durchaus möglich erscheint, haben die anderen Spieler mit Vertragsende 2026 deutlich schlechtere Chancen: Amin Younes, Henning Matriciani, Ibrahima Cissé und Paul Pöpperl haben gemäß WAZ keine Zukunft auf Schalke. Bei Justin Heekeren ist es unwahrscheinlich, dass er als Ersatzkeeper verlängert, während Christopher Antwi-Adjei noch mehr zeigen muss, um sich für einen neuen Vertrag zu empfehlen.
Weitere Schalke-News lesen:
feed
Live