Schernings erster Sieg: Wiesbaden schlägt Aue mit 3:1 | OneFootball

Schernings erster Sieg: Wiesbaden schlägt Aue mit 3:1 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·28. November 2025

Schernings erster Sieg: Wiesbaden schlägt Aue mit 3:1

Artikelbild:Schernings erster Sieg: Wiesbaden schlägt Aue mit 3:1

Beim Heimdebüt von Trainer Daniel Scherning hat sich der SV Wehen Wiesbaden am Freitagabend mit 3:1 gegen Erzgebirge Aue durchgesetzt. Nachdem die Veilchen zunächst in Führung gegangen waren, drehte der SVWW die Partie und springt damit erstmal auf Platz 10. Aue bleibt dagegen unter dem Strich.

Günther-Schmidt trifft zur Führung

Wiesbadens neuer Trainer Scherning wechselte bei seinem Heimdebüt gleich viermal im Vergleich zu der Niederlage in Mannheim: Für die verletzen Kiomourtzoglou und Suarez starteten Hübner und Fechner. Außerdem rotierten Lewald und Agrafiotis raus, dafür begannen Janitzek und Flotho. Auf der anderen Seite Gab es bei Aue drei Veränderungen nach dem 0:0 gegen Stuttgart II. Malone, Weinhauer und Bär wurden durch Fabisch, Tashchy und Ehlers ersetzt.


OneFootball Videos


Die Anfangsphase gehörte den Gästen. Die erste Chance besaß dabei Fabisch, der es einfach mal aus der Distanz probierte. Erst wurde der Versuch abgeblockt, der zweite Versuch ging Richtung Tor, aber Keeper Brdar lenkte um den Pfosten (7.). Und die zweite Chance sollte dann auch sitzen: Wiesbaden bekamen den Ball nicht richtig geklärt, sodass Tashchy ins Spiel gebracht wurde. Der wiederum wurde von Gillekens gefoult, der Ball kam aber anschließend zu Günther-Schmidt, der frei vor dem Tor problemlos einschieben konnte (17.).

Nur wenig später hatte Kaya den Ausgleich auf dem Fuß. Doch den Abschluss des Torjägers konnte Fallmann gerade noch so auf der Linie klären (24.). Sukzessiver wurden die Hausherren mutiger und trauten sich im Vorwärtsgang mehr zu als noch zuvor. Zwar hatten die Wiesbadener mehr vom Spiel, aber das nur bis zum Sechzehner. Dann fehlten die Ideen, um die Aue-Hintermannschaft vor Probleme zu stellen. Der FCE dagegen lauerte auf Konter, kam vor der Pause noch einmal gefährlich nach vorne: Diesmal scheiterte jedoch Günther-Schmidt in letzter Instanz an Brdar (45.).

Joker Bogicevic markiert die Führung

Nach der Pause dauerte es nicht lange, bis Wiesbaden den Ausgleich erzielte. Eine May-Ecke fand im Zentrum Janitzek, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte und zum 1:1 einköpfte (53.). Auf der Gegenseite hatte Aue beinahe die richtige Antwort parat gehabt. Fabisch schickte Clausen steil und der wiederum in den Rückraum auf Majetschak. Brdar war schon geschlagen, aber der Schuss wurde erfolgreich abgeblockt (57.).

Nun waren die Gäste plötzlich am Drücker. Der umtriebige Fallmann tankte sich über die rechte Seite durch und legte dann zurück auf Günther-Schmidt, dessen Abschluss aber links vorbeiflog (65.). Es ging nun hin und her, zunächst ließ Schleimer die Führung liegen. Der Stürmer scheiterte frei vor Keeper Männel (74.). Nur kurz darauf fiel aber der Treffer zum 2:1: Johanssons Hereingabe von links kam bei Joker Bogicevic an, der locker einschob (75.). Daraufhin wusste Wiesbaden die Führung zu verteidigen, machte sogar mit dem 3:1 in der Nachspielzeit den Deckel drauf. Agrafiotis traf aus etwa 18 Metern sehenswert in den Winkel.

Mit dem ersten Sieg nach zwei Spielen springt Wiesbaden vorerst auf Platz 10, während Aue weiterhin unter dem Strich bleibt. Am kommenden Spieltag gastiert Wiesbaden in Osnabrück und Aue empfängt den FC Ingolstadt.

Impressum des Publishers ansehen