90PLUS
·5. November 2025
Schick erlöst Leverkusen! Bayer feiert ersten Sieg in der Champions League

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5. November 2025

Am Mittwochabend war Bayer Leverkusen in der Champions League gefordert. Für den Vizemeister stand ein Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon an. Die Werkself tat sich gegen die starken Portugiesen lange schwer, ehe Patrik Schick im zweiten Durchgang das goldene Tor zum 1:0-Sieg erzielte.
Die Partie war für Bayer Leverkusen von enormer Bedeutung. Während man in der Liga auf dem fünften Tabellenplatz rangiert und sich unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand stabilisiert hatte, lief es in der Königsklasse zuletzt noch nicht rund. Nach drei Spieltagen hatte man lediglich zwei Punkte auf dem Konto, zudem verlor man vor zwei Wochen krachend mit 2:7 gegen den Titelverteidiger PSG. Außerdem fehlte Kapitän Robert Andrich aufgrund einer Rot-Sperre.
Nicht einmal vier Minuten waren gespielt, da hatte Leverkusen durch Ibrahim Maza den ersten Abschluss, der jedoch deutlich verzog. Die Partie begann mit hohem Tempo: Zunächst brach Ernest Poku für Leverkusen auf der linken Seite durch, verpasste es jedoch, rechtzeitig abzuspielen, wodurch der Angriff verpuffte. Im direkten Gegenzug ereignete sich dieselbe Situation auf der anderen Seite. Benfica konterte, Dodi Lukebakio trieb den Ball bis in den gegnerischen Strafraum und versuchte, Mark Flekken mit einem Lupfer zu überwinden. Der Ball küsste jedoch nur das Lattenkreuz (11.). Auch den nächsten Abschluss hatte Benfica, doch der Distanzschuss von Richard Rios stellte Flekken vor keine Probleme (13.).
Insgesamt gehörte die Anfangsphase den Gastgebern aus Portugal. Danach flachte die Partie etwas ab und spielte sich zumeist zwischen den Strafräumen ab. Zwar hatte Leverkusen die etwas höheren Ballbesitzanteile, die nächsten Abschlüsse gehörten jedoch wieder Benfica (26.). Die Mannschaft von José Mourinho war nun offensiv deutlich gefährlicher: Nach einer Ecke stieg Nicolás Otamendi am höchsten und köpfte gegen den Querbalken – Glück für Bayer 04 (33.). Glück hatten dann auch die Gastgeber: Maza setzte Poku toll in Szene, doch der Niederländer schloss zu hektisch ab und verfehlte das Tor deutlich (35.).
Kurz vor der Halbzeit war Benfica noch einmal am Drücker und erspielte sich einige gute Chancen, die allerdings alle ungenutzt blieben, sodass es torlos in die Kabine ging.
Auch die zweite Hälfte begann temporeich. Benfica hatte die erste Topmöglichkeit nach wenigen Minuten. Vangelis Pavlididis tauchte nach einem Umweg frei vor Flekken auf, konnte den Ball aber nicht an ihm vorbeibringen. Auch die nächste Chance hatte Pavlidis, der sich um die eigene Achse drehte und von der Strafraumkante aus schoss, das Tor jedoch knapp verpasste (51.).
Da Leverkusen offensiv zu harmlos blieb, reagierte Hjulmand. In der 57. Minute kamen Schick und der wiedergenesene Malik Tillman in die Partie. Die Gastgeber blieben das tonangebende Team und hatten weitere Abschlussmöglichkeiten. Kurz darauf hatte der eingewechselte Schick seinen Auftritt. Alejandro Grimaldo spielte einen perfekten Pass in die Tiefe, den Schick innerhalb des Sechzehners aufs Tor brachte. Anatoli Trubin konnte den Ball zunächst parieren, doch der Rebound landete über Umwege erneut bei Schick, der den Ball gegen die Laufrichtung Trubins ins Tor köpfte (65.).
Der Rückstand war ein echter Schock für Benfica, da die Gastgeber über weite Strecken der Partie deutlich aktiver agierten als die Werkself. Leverkusen verteidigte nun tiefer und lauerte auf Umschaltmomente. Die Partie war nun sehr zerfahren und von intensiven Zweikämpfen geprägt. Auch an der Seitenlinie wurde es hitzig. Nach einem Zusammenprall zwischen Schick und Tomas Araujo kam es zu einer Rudelbildung, in deren Folge ein Betreuer von Benfica die Rote Karte bekam.

Foto: IMAGO
In der Schlussphase hatte Lukebakio die beste Chance für Benfica, als er aus wenigen Metern zum Abschluss kam, den Ball aber nicht richtig traf und die Chance somit ungenutzt ließ. Benfica versuchte alles, blieb im Abschluss aber glücklos. Die wenigen Kontermöglichkeiten auf Leverkusener Seite wurden jedoch nicht gut ausgespielt. Somit blieb es am Ende beim knappen 1:0-Auswärtssieg für Bayer 04.









































