Schlechte Nachrichten für Barca: Verzögert sich die Rückkehr ins Camp Nou doch? | OneFootball

Schlechte Nachrichten für Barca: Verzögert sich die Rückkehr ins Camp Nou doch? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. Juli 2025

Schlechte Nachrichten für Barca: Verzögert sich die Rückkehr ins Camp Nou doch?

Artikelbild:Schlechte Nachrichten für Barca: Verzögert sich die Rückkehr ins Camp Nou doch?

Barca-Coach Hansi Flick muss womöglich noch länger auf sein erstes Spiel im Camp Nou warten. Die Rückkehr ins Stadion könnte sich verzögern.

Eigentlich war geplant, am 10. August die Joan-Gamper-Trophäe gegen Como im renovierten Fußball-Tempel auszuspielen, doch dieser Plan steht laut einem Bericht von ESPN auf wackligen Füßen. Dem spanischen Meister fehlen noch einige offizielle Genehmigungen, um das Stadion wieder für den Spielbetrieb nutzen zu dürfen. In den nächsten Tagen soll die Entscheidung fallen, ob das Spiel gegen den italienischen Erstligisten wie geplant stattfinden kann.


OneFootball Videos


Als Alternative prüft der Verein, ins Estadi Johan Cruyff auszuweichen. Die Heimstätte der Barca-Frauen bietet allerdings nur rund 6000 Zuschauern Platz. Auch die Kapazität des Camp Nou, das erst 2027 vollständig fertiggestellt werden soll, ist zu Beginn der neuen Saison noch auf 20.000 bis 30.000 Plätze begrenzt.

Barca: Camp-Nou-Umbau verzögerte sich mehrmals

Das Spiel um die Joan-Gamper-Trophäe sollte ein Testlauf für die La-Liga-Saison sein. Barca wird die ersten drei Ligaspiele auswärts bestreiten, danach soll das umgebaute Stadion seine Pforten erstmals bei einem Pflichtspiel öffnen. Ursprünglich wollte Barca schon im November 2024 ins Camp Nou zurückkehren, der Umbau verzögerte sich jedoch mehrmals.

In der letzten Saison trug die Mannschaft von Hansi Flick seine Heimspiele im Olympiastadion aus und krönte sich dort zum spanische Meister. Der deutsche Trainer ist erst seit einem Jahr im Amt, stand also noch nie in der legendären Heimstätte der Blaugrana an der Seitenlinie.

Die Partie um die Joan-Gamper-Trophäe hat bei den Katalanen Tradition. Das Freundschaftsspiel trägt den Namen des Vereinsgründers, der neben dem FC Barcelona auch den FC Zürich mitgegründet hat und bis heute den Rekord für die meisten Tore in einem Spiel für Barca hält. Zwischen 1901 und 1903 gelangen dem Schweizer gleich dreimal neun Treffer in einer Partie. Zuvor als Turnier ausgetragen, lädt Barca zu Ehren seines Gründers seit 1997 einen internationalen Verein ins Camp Nou ein. 2025 soll Como 1907 gegen Flicks Mannschaft antreten.

Impressum des Publishers ansehen