Scouts aufgepasst: Das sind die Toptalente der Serie A | OneFootball

Scouts aufgepasst: Das sind die Toptalente der Serie A | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20. August 2025

Scouts aufgepasst: Das sind die Toptalente der Serie A

Artikelbild:Scouts aufgepasst: Das sind die Toptalente der Serie A

Die neue Saison in der italienischen Serie A steht in den Startlöchern. Meister Neapel ist das Team, das alle anderen Mannschaften jagen. Die Liga verspricht Spannung, denn einige Teams haben sich im Sommer verstärkt, es gibt den ein oder anderen neuen Trainer.

Generell setzen einige Teams in Italien auf Erfahrung. Aber in den letzten Jahren haben es auch immer wieder junge Spieler geschafft, auf sich aufmerksam zu machen. Und auch wenn der Talentepool vielleicht nicht ganz so groß ist wie derzeit in England oder vor allem Frankreich, hat die Serie A viele spannende Spieler in petto.


OneFootball Videos


Einige von diesen Spielern wollen wir euch nun genauer vorstellen.

Simone Pafundi (19, offensives Mittelfeld, Udinese Calcio)

Der erste Spieler auf der Liste ist Simone Pafundi und eine Art Spielmacher. Er steht in Udine unter Vertrag und hat sich schon einen Namen machen können, weil er in der Vorsaison schon einige Spiele in der Serie A absolvierte. Der Youngster wurde bei Udine langsam herangeführt und soll in dieser Saison eine wichtigere Rolle übernehmen. Er ist technisch versiert, spielte in der Coppa Italia auch schon für eine gute Viertelstunde und hat sich vorgenommen, in dieser Saison regelmäßig zum Einsatz zu kommen, um sein Potenzial ausschöpfen zu können.

Tobias Slotsager (19, Innenverteidiger, Hellas Verona)

Tobias Slotsager könnte eine Art Geheimtipp in der Serie A sein. Der junge dänische Innenverteidiger in Diensten von Hellas Verona hat gute Chancen, bei diesem Klub tatsächlich regelmäßige Einsätze zu sammeln. Slotsager bringt viel mit, ein gutes Stellungsspiel, eine gewisse Antizipationsfähigkeit, zudem ist er in der Luft stark. Es gibt natürlich noch einiges zu verbessern, aber Hellas weiß, dass man einen wirklichen Rohdiamanten im Kader hat, der in der neuen Saison wohl mehr als nur reinschnuppern wird können.

Jesus Rodriguez (19, Linksaußen, Como)

Jesus Rodriguez war einer der Königstransfers für Como in diesem Sommer. Er wechselte von Betis zu den Italienern und soll dort prompt eine zentrale Rolle spielen. Der trickreiche und torgefährliche Flügelspieler war nicht günstig, obwohl er erst ein gutes halbes Jahr auf höchstem Niveau bei Betis hinter sich hat. Umso größer sind die Erwartungen. Für das Projekt Fabregas könnte er mit seinen schnellen Haken und sein cleveren Spiel auch ohne Ball aber der ideale Spieler sein. Der Trainer hält jedenfalls große Stücke auf ihn.

Artikelbild:Scouts aufgepasst: Das sind die Toptalente der Serie A

(Foto: Getty Images)

Francesco Camarda (17, Stürmer, US Lecce)

Francesco Camarda ist erst 17 Jahre alt, dennoch gilt er als eines der größten Talente im italienischen Fußball. Von Milan ist er nach Lecce verliehen worden, um Spielpraxis zu sammeln. Bei den Rossoneri hätte er diese nicht garantiert bekommen. In der Coppa Italia wurde er auch gleich eingesetzt, sodass die Hoffnungen von Milan hier aufgehen könnten. Körperlich bringt Camarda quasi alles mit, was es braucht, um auf diesem Level erfolgreich zu sein. Wichtig wird sein, dass er viele Minuten sammelt, um Selbstvertrauen zu tanken. Er ist ein Spieler, bei dem vieles möglich ist, wenn der Knoten einmal platzt.

Honest Athanor (17, Linksverteidiger, Atalanta)

Atalanta hat in den letzten Jahren immer mal wieder junge Spieler hervorgebracht und diese dann sehr schnell auf das nötige Niveau für die Serie A gehievt. Mit einem neuen Trainer soll sich daran nicht viel ändern. Ein Spieler, der große Chancen hat, in der neuen Saison eine Rolle zu spielen, ist Honest Athanor. Er gilt als einer der besten Spieler in der Jugend bei den Bergamaschi. Bei Atalanta traut man ihm viel zu, könnte sogar das Risiko eingehen, ihn direkt fix einzuplanen. Er ist ein Spieler mit viel Dynamik auf der linken Seite, der sowohl in einer Viererkette als auch vor einer Dreierkette spielen kann.

Nicolo Pisilli (20, zentrales Mittelfeld, AS Roma)

Nicolo Pisilli gehört in Italien nun nicht mehr zu den absoluten Geheimtipps. Dennoch ist er ein Spieler, der eine sehr sehr spannende Zeit vor sich hat. Mit dem neuen Trainer Gian Piero Gasperini kommt ein Coach, der viel Erfahrung mitbringt und es zuletzt immer wieder schaffte, Spieler auf ein deutlich höheres Niveau zu entwickeln. Pisilli, der mit Italiens U21 die EM im Sommer spielte, könnte ein Geheimtipp in der neuen Saison sein. Zumal er Box-to-Box-Qualitäten mitbringt, was Gasperini sowieso gerne sieht.

Zachary Athekame (20, Rechtsverteidiger, AC Milan)

Ein Neuzugang von Milan hat auch das Potenzial, in der neuen Saison auf sich aufmerksam zu machen. Von den Young Boys aus Bern kam Zachary Athekame, ein Rechtsverteidiger, zu den Rossoneri. Er soll die Mannschaft defensiv in der Breite verstärken, aber bringt auch die Qualität mit, um zu überraschen, wenn er sich sofort in Italien akklimatisiert. Seine Qualitäten sind vielseitig, er ist ein Außenverteidiger mit einer guten Balance, was dem Trainer, Massimiliano Allegri, eigentlich sehr gut zusagen dürfte.

Impressum des Publishers ansehen