
LIGABlatt
·17. September 2025
Sergen Yalçın entfacht neuen Schwung: Beşiktaş nimmt Momentum auf

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·17. September 2025
Beşiktaş hat die Länderspielpause eindrucksvoll genutzt und mit einem leidenschaftlichen Auftritt gegen Başakşehir ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Vor den eigenen Fans feierte der 16-malige türkische Meister einen 2:1-Erfolg, der nicht nur drei Punkte brachte, sondern auch die Euphorie rund um die Rückkehr von Trainer Sergen Yalçın weiter anfachte.
Ein Rückstand, der neue Kräfte freisetzte
Lange Zeit sah es so aus, als müsste der Schwarz-Weiße Anhang einen Dämpfer hinnehmen. Denn in der 71. Minute brachte Eldor Shomurodov die Gäste überraschend in Führung – ein Treffer, der die Stimmung im Vodafone Park kurzzeitig zum Erliegen brachte. Doch Beşiktaş reagierte so, wie man es von einer Mannschaft erwartet, die wieder an sich glaubt: Mit Wucht, Tempo und purer Entschlossenheit. Nur drei Minuten später sorgte El Bilal Touré für den Ausgleich und ließ die Arena beben. Als sich beide Teams schon mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, trat Cengiz Ünder auf den Plan. In der Nachspielzeit schweißte der Nationalspieler den Ball zum 2:1-Endstand ins Netz – ein Tor, das sich anfühlte wie eine Initialzündung.
Yalçıns Handschrift sofort erkennbar
Der Erfolg war kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis klarer Trainer-Handschrift. Schon in seinem zweiten Spiel seit seiner Rückkehr bewies Sergen Yalçın, warum er bei den Fans Kultstatus genießt. Mit mutigen Aufstellungen, gezielten Wechseln und einem klar erkennbaren Offensivkonzept brachte er seine Mannschaft ins Rollen. 21 Schüsse, zehn Eckbälle und 48 Strafraumaktionen sprechen eine deutliche Sprache: Beşiktaş spielte nicht nur leidenschaftlich, sondern auch dominant.
Neue Helden unter der alten Legende
Besonders spannend: Spieler, die zuvor kaum glänzen konnten, erleben unter Yalçın eine neue Blüte. Cerny überzeugte mit einer Vorlage, und Cengiz Ünder, den Yalçın schon vor Jahren als "einen Star in einem Monat" angekündigt hatte, zahlte das Vertrauen mit dem entscheidenden Treffer zurück. Auch die Aktivierung von El Bilal Touré durch seinen Treffer war enorm wichtig. Es ist diese Fähigkeit, Profis nicht nur einzusetzen, sondern sie regelrecht zu entfesseln, die Yalçın schon in seiner ersten Amtszeit ausgezeichnet hatte.
Personalsorgen vor dem Göztepe-Kracher
Natürlich bleiben die Sorgen im Mittelfeld. Mit Ndidi, Salih Uçan und Orkun Kökçü fallen gleich drei Schlüsselfiguren aus – eine Hypothek, die den Trainer vor allem im anstehenden Nachholspiel bei Göztepe am Freitag fordert. Doch wenn es Yalçın gelingt, trotz dieser Ausfälle auch in Izmir drei Punkte mitzunehmen, hätte Beşiktaş nicht nur ein starkes Momentum, sondern auch das Selbstvertrauen, ganz oben in der Tabelle mitzumischen.
Fazit: Kehrt das alte Beşiktaş zurück?
Die Rückkehr von Sergen Yalçın hat Beşiktaş spürbar elektrisiert. Der Sieg gegen Başakşehir war ein erstes Statement: Das "alte" Beşiktaş ist aufgeblitzt und könnte mit Yalçın an der Seitenlinie bald wieder zur größten Gefahr für die Ligakonkurrenz werden.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images