Schweizerischer Fussballverband (SFV)
·27. November 2025
SFV beendet Zusammenarbeit mit U-21-Nationaltrainer Sascha Stauch

In partnership with
Yahoo sportsSchweizerischer Fussballverband (SFV)
·27. November 2025

Das U-21-Nationalteam des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) befindet sich in der Qualifikation für die EM 2027 nach fünf Partien mit zwei Siegen im 3. Rang. Nach einer eingehenden Analyse der sportlichen Situation hat der SFV deshalb entschieden, die Zusammenarbeit mit U-21-Nationaltrainer Sascha Stauch nach knapp zweieinhalb Jahren zu beenden.
Nationalteam-Direktor Pierluigi Tami erklärt den Entscheid wie folgt: «Das U-21-Nationalteam ist ein zentraler Pfeiler für die Zukunft des Schweizer Fussballs. Um die Leistungsentwicklung weiter voranzutreiben und die sportlichen Ziele nachhaltig zu erreichen, braucht die Equipe neue Impulse. Wir sind überzeugt, dass ein neuer Ansatz die Entwicklung der Mannschaft entscheidend stärken kann.»
Um die Chance auf die EM-Qualifikation aufrecht zu halten, muss das Team entweder Gruppenerster werden oder zumindest den 2. Platz erreichen, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. In den vergangenen Monaten zeigten jedoch sowohl die Leistungen als auch die Resultate der Mannschaft nicht die erhoffte Kontinuität. Pierluigi Tami ergänzt: «Es fiel uns nicht leicht, diesen Entscheid zu fällen. Wir haben grossen Respekt vor der geleisteten Arbeit von Sascha Stauch und möchten uns bei ihm für sein Engagement bedanken. Dennoch sind wir überzeugt, dass jetzt der richtige Moment gekommen ist, um sportlich eine neue Richtung einzuschlagen.»
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von 🇨🇭 Nati U21 (@swissnatiu21)
Der Nachfolgeprozess läuft. Der neue Trainer des U21-Nationalteams soll spätestens im Januar 2026 bestimmt sein.
SFV / Bild: Keystone-SDA









































