SGE-Boss Hellmann fordert: Die Klub-WM muss nach Deutschland! | OneFootball

SGE-Boss Hellmann fordert: Die Klub-WM muss nach Deutschland! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·6. August 2025

SGE-Boss Hellmann fordert: Die Klub-WM muss nach Deutschland!

Artikelbild:SGE-Boss Hellmann fordert: Die Klub-WM muss nach Deutschland!

Die aufgestockte Klub-WM wurde in diesem Sommer erstmals in den USA ausgetragen. Kommt das Format schon bald nach Deutschland?

Mit einer durchaus überraschenden Forderung sorgt Axel Hellmann, Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt, aktuell für Aufsehen: Deutschland solle sich aktiv um die Austragung einer Klub-Weltmeisterschaft bewerben. Idealerweise schon für das nächste Turnier im Jahr 2029! „Definitiv ja!“, antwortete Hellmann auf eine entsprechende Nachfrage der Bild.


OneFootball Videos


Hintergrund: Die Klub-WM, die kürzlich erstmals im klassischen Format einer Länder-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde, ging vor wenigen Wochen mit dem FC Chelsea als Sieger zu Ende. Gastgeberland USA sah das Event als Generalprobe für die „klassiche“ WM im kommenden Jahr.

Für das nächste Klub-Turnier 2029 gibt es bereits mehrere Bewerber: Unter anderem Portugal, Spanien, Marokko gelten als Kandidaten. Aber auch Brasilien, Australien und möglicherweise Katar zeigen Interesse.

Zahlreiche Bewerber für nächste Klub-WM!

Hellmann sieht trotz der teils scharfen Kritik großes Potenzial in der Austragung einer Klub-WM: „Wir neigen in Deutschland dazu, alles, was nicht unserem Wettbewerbsbild entspricht, sofort schlechtzureden.“ Auch zur häufig genannten Belastung der Spieler äußert sich der SGE-Boss differenziert: Man zunächst die Entwicklungen in den kommenden Monaten beobachten, bevor man urteile.

Zwar räumt Hellmann ein, dass die Premiere Schwächen zeigte, nicht zuletzt in Puncto Wetterbedingungen, doch die internationale Begeisterung, vor allem aus Asien und Südamerika, spreche klar für eine Berechtigung des neuen Formats.

Hinzu kommt, dass die Bundesrepublik als potenzieller Gastgeber diverse Kriterien erfüllt: Dazu zählen moderne Stadien, verlässliche Infrastruktur und ein verhältnismäßig angenehmes Klima. „Es muss der Anspruch einer großen Fußball-Nation wie Deutschland sein, ein solches Turnier auszurichten“, stellt Hellmann klar und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Weil ich sicher bin, dass es viele Spiele im schönsten und logistisch am besten zu erreichenden Stadion gibt, nämlich Frankfurt.“

Impressum des Publishers ansehen