90PLUS
·13. Juli 2025
SGE statt BVB? Frankfurts Plan mit ManCity-Talent McAtee

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·13. Juli 2025
James McAtee, Offensivspieler von Manchester City, steht bei mehreren Teams aus der Bundesliga auf dem Zettel. Eintracht Frankfurt und der BVB haben Interesse angemeldet, gleiches gilt für RB Leipzig.
Der BVB soll zuletzt wieder intensiver um den Spieler gebuhlt haben, aber es gab jetzt keine konkreten Verhandlungen mit den Skyblues. Auch englische Klubs wie Nottingham Forest sind offenbar im Rennen, wollen in Kürze intensiver einsteigen.
Doch: Momentan ist alles offen. Und Eintracht Frankfurt will diese offene Situation offenbar nutzen, um sich selbst in eine gute Position zu manövrieren. Denn: Laut Florian Plettenberg wollen die Hessen den Youngster von einem Wechsel überzeugen.
Wie das gelingen soll? Ganz einfach: Die Hessen wollen dem jungen Engländer in der kommenden Woche das Trainingsgelände zeigen. Und die Stadt. Damit er die Dinge einmal genauer kennen lernt, damit er das Umfeld aufsaugen kann. Das ist Schritt eins des Plans, den Markus Krösche erarbeitet hat. Im Anschluss soll es dann die Möglichkeit geben, ein Angebot abzugeben und mit dem Spieler direkt zu sprechen.
Die Hessen rechnen sich Chancen aus, ein Wechsel könnte für 20-25 Millionen Euro über die Bühne gehen. McAtee, der mit der englischen U21-Nationalelf die Europameisterschaft gewann, gilt als sehr talentierter Spieler, der vieles mitbringt, auch nicht nur im Zentrum, sondern flexibel offensiv einsetzbar ist.
Die SGE will bei der eigenen Kaderplanung vorankommen, nachdem es bei Victor Froholdt vom FC Kopenhagen momentan auch nicht besonders gut aussieht. Für den BVB und co. gilt, dass man die Situation um McAtee genau beobachten muss. Frankfurt hat jetzt einen Vorteil, wenn man die eigenen Karten gut ausspielt.