fussballeuropa.com
·5. April 2025
Skandal-Trainer Jose Mourinho winkt Selecao-Job

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·5. April 2025
Der brasilianische Verband hat sich in den letzten Jahren wiederholt die Zähne an einer Verpflichtung von Carlo Ancelotti (65) ausgebissen. Inzwischen verlagerte sich dessen Fokus auf einen anderen Trainer mit Verbindung zu Real Madrid: Jose Mourinho (62).
Nach AS-Informationen zeigen die Brasilianer Interesse daran, Mourinho zu ihrem neuen Nationaltrainer zu machen. Der Portugiese soll dem Bericht zufolge außerdem durchaus mit einen Engagement bei der Selecao liebäugeln.
Bei den Südamerikanern ist der Chefcoach-Posten im Vormonat vakant geworden, nachdem der Verband die Reißleine zog und Dorival Junior (62) nach einer 1:4-Niederlage gegen Argentinien von seinen Aufgaben entband. Brasilien hat seit der WM 2022 nun schon den vierten Trainer verschlissen. Den neuen Teamchef erwartet somit eine große Herausforderung.
Dass ausgerechnet Mourinho für Ruhe im brasilianischen Verband sorgen wird, darf derweil zumindest bezweifelt werden. Die Laufbahn des Iberers wurde schließlich insbesondere in der jüngeren Vergangenheit immer wieder von Skandalen überschattet.
Nach der jüngsten 1:2-Niederlage gegen Galatasaray Istanbul griff Mourinho dem Trainer des Lokalrivalen, Okan Buruk (51), beispielsweise an die Nase. Dem Coach von Fenerbahce Istanbul droht daher nach Angaben der A Bola eine Sperre von zehn Spielen.
In der Türkei scheint Mourinho aber auch sportlich gescheitert zu sein. Mit dem 1:2 hat sich der Hauptstadtklub aus dem letzten Pokalwettbewerb verabschiedet und in der Meisterschaft ist Galatasaray (bei einem Spiel mehr) auf sechs Punkte enteilt. Gepaart mit Mourinhos Skandalen abseits des Platzes erscheint es immer unwahrscheinlicher, dass der ehemalige Coach von Real Madrid seinen Zweijahresvertrag bei Fenerbahce bis 2026 tatsächlich erfüllt.