Skyttä im Anflug: Finnen-Power für FCK-Offensive | OneFootball

Skyttä im Anflug: Finnen-Power für FCK-Offensive | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·4. August 2025

Skyttä im Anflug: Finnen-Power für FCK-Offensive

Artikelbild:Skyttä im Anflug: Finnen-Power für FCK-Offensive

Der 1. FC Kaiserslautern greift auch angesichts des Liga-Fehlstarts vom vergangenen Wochenende offenbar auf dem Transfermarkt noch einmal zu. Mehreren Medienberichten zufolge steht bei den Pfälzern die Verpflichtung es finnischen Mittelfeldspielers Naatan Skyttä unmittelbar bevor.

Ablöse bei rund zwei Millionen Euro

Laut Angaben der Bild-Zeitung oder auch des Fachmagazins "kicker" befinden sich die Verhandlungen mit Skyttä sowie dessen Klub USL Dünkirchen aus Frankreichs Ligue 2 auf der Zielgeraden. Demnach soll der U21-Nationalspieler bereits zu Wochenbeginn bei den "Roten Teufeln" vorgestellt werden können.


OneFootball Videos


Als Ablöse für Skyttä, der in Dünkirchen noch einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison besitzt, ist eine Summe in Höhe von 1,8 Millionen Euro im Gespräch. Das Paket könnte außerdem 200.000 weitere Euro an Bonuszahlungen beinhalten. Der Marktwert des 23-Jährigen liegt bei 3,0 Millionen Euro. Zur vorgesehenen Vertragslaufzeit liegen noch keine Informationen vor.

Schon reichlich Auslandserfahrung

Skyttä hat trotz seiner erst relativ kurzen Laufbahn bereits reichlich Auslandserfahrungen sammeln können. Vor seinem vor Jahresfrist begonnenem Engagement in Dünkirchen spielte der Offensivspezialist in Frankreich bereits für Erstligist FC Toulouse. Seine Wanderjahre durch Europa begann vor drei Jahren durch den erstmaligen Wechsel von seinem finnischen Heimatverein Ilves nach Toulouse. Bis zu Skyttäs Verkauf nach Dünkirchen verlieh der Klub von der Garonne das Talent zunächst nach Norwegen an Viking Stavanger und anschließend nach Dänemark an Odense BK. In Deutschland wäre der FCK Skyttäs erste Station.

Skyttä dürfte vor dem Hintergrund der Lauterer Aufstiegsambitionen ein Bonus-Transfer sein. Der Fokus von FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen bei der Spielersuche hatte noch bis in die zweite Juli-Hälfte hinein auf der Verpflichtung eines Innenverteidigers gelegen. Diese Planstelle im Kader von Trainer Torsten Lieberknecht besetzte der Ex-Meister schließlich durch die kostengünstige Ausleihe des Südkoreaners Kim Ji-soo vom englischen Premier-League-Klub FC Brentford.

Impressum des Publishers ansehen