"So etwas habe ich noch nie erlebt": Azzouzi spricht über Unruhe | OneFootball

"So etwas habe ich noch nie erlebt": Azzouzi spricht über Unruhe | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·23. August 2025

"So etwas habe ich noch nie erlebt": Azzouzi spricht über Unruhe

Artikelbild:"So etwas habe ich noch nie erlebt": Azzouzi spricht über Unruhe

Groß ist sie derzeit bei Alemannia Aachen, die Unruhe im Umfeld. Und das nicht nur aufgrund des schwachen Saisonstarts mit nur einem Punkt aus zwei Spielen, sondern auch wegen der schleppenden Kaderplanung. Auch Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi bekam die Unruhe bereits zu spüren – auf unschöne Art und Weise.

Anonyme E-Mail erhalten

Seit knapp drei Wochen ist Azzouzi bei Alemannia Aachen im Amt. In dieser vergleichsweise kurzen Zeit habe er schon "Strömungen" mitbekommen, "die es leider gibt", wie er in einem Interview mit der "Aachener Zeitung" erzählt. "Es gibt Leute, die Unruhe und Zwietracht hier verbreiten – und das angeblich zum Wohle des Vereins –, damit hier Leute scheitern oder aufgeben. Das lassen wir nicht zu."


OneFootball Videos


Auch Azzouzi selbst ist betroffen: "Ich habe eine anonyme E-Mail erhalten, in der Leute übel denunziert werden, die für den Verein arbeiten. Ich bin seit 15 Jahren als Funktionär unterwegs, so etwas habe ich noch nie erlebt. Denen geht es nicht um den Verein, sondern eher um den eigenen Vorteil."

Azzouzi will E-Mail zur Anzeige bringen

Daher will der 54-Jährige die E-Mail zur Anzeige bringen. "Ich hoffe, dass die Verfasser dieser üblen Nachrede ermittelt werden können. Die bösartigen Leute, die das initiieren, sollen wissen, dass ich mir das nicht gefallen lasse, solange ich hier bin. Ich habe Werte, die nicht verhandelbar sind." Von wem die E-Mail stammt und was deren Inhalt war, dazu macht Azzouzi keine Angaben.

Anstecken von der Unruhe lässt sich Azzouzi indes nicht: "Es ist keine einfache, aber auch keine unlösbare Situation. Als junger Manager wäre ich jetzt sicher hektisch, aber nach etwa 1.000 Profispielen hat sich eine gewisse Gelassenheit und Zuversicht eingestellt." Dennoch warten arbeitsreiche Tage auf den 54-Jährige, schließlich sollen bis zum Ende der Transferperiode am 1. September noch mindestens drei neue Spieler verpflichtet werden.

Impressum des Publishers ansehen