90min
·4. November 2025
So steht es um die Zukunft von Schalke-Star Schallenberg

In partnership with
Yahoo sports90min
·4. November 2025

Nach einer eher durchwachsenen Vorsaison geht Ron Schallenberg in dieser Saison wieder mit konstanten Leistungen voran. Der 27-Jährige ist im defensiven Mittelfeld des FC Schalke 04 gesetzt, stand in allen bisherigen elf Zweitliga-Spielen in der Startelf und wurde nur zweimal ausgewechselt. Die Zukunft des Spielers ist dennoch ungewiss.
Denn schon im kommenden Sommer läuft der Vertrag von Schallenberg bei den Knappen aus. Nachdem er vor der Saison noch fast den Verein verlassen hätte, bahnt sich aufgrund seiner starken Auftritte unter dem neuen Trainer Miron Muslic nun wohl eine Kehrtwende an.
"De facto wäre es so gewesen, dass der FC Schalke ihm im Sommer keine Steine in den Weg gelegt hätte, wenn er einen Verein gehabt hätte, zu dem er wechseln wollte. Ganz im Gegenteil, sie wären auf einen Abgang vorbereitet gewesen. Das ist jetzt natürlich anders, weil Muslic ihn richtig gut findet und er neben El-Faouzi auf der Sechs passt", erklärt Reporter Dirk große Schlarmann im Sky-Podcast 'Schalker Markt'.
Laut große Schlarmann ist in Schallenbergs Vertrag eine spezielle Klausel verankert, die zu einer automatischen Verlängerung um ein weiteres Jahr führen könnte. Diese soll ab einer bestimmten Anzahl an Einsätzen, wohl im Bereich zwischen 20 und 25 Partien, greifen.
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass er diese Anzahl nicht erreicht", ordnet der Reporter ein. Schallenberg sei "kein Spieler, der häufig verletzt ist" und aktuell klarer Stammspieler unter Muslic.
Die Personalie Schallenberg dürfte sich also in absehbarer Zeit von selbst lösen, allerdings laufen nach der Saison auch die Verträge anderer Schalke-Profis aus. Offen ist beispielsweise die Zukunft von Ersatztorwart Justin Heekeren, der sich hinter der klaren Nummer eins Loris Karius anstellen muss und zu den Geringverdienern des Kaders gehört.

Justin Heekeren muss sich mit der Rolle als Nummer zwei zufriedengeben / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages
Laut Sky stehen dafür die Zeichen bei Henning Matriciani, Ibrahima Cisse, Amin Younes und Christopher Antwi-Adjei auf Abschied. Bei Matriciani und Cisse liege das neben ihrer sportlichen Rolle auch an den hoch dotierten Verträgen, Younes scheint derweil gar nicht in Muslics System zu passen. Der bald 32-jährige Antwi-Adjei wird derweil regelmäßig eingesetzt, soll aber aufgrund seines Alters und seiner Verletzungsanfälligkeit schlechte Chancen auf einen neuen Vertrag haben. Allerdings: Zuletzt war berichtet worden, dass auch Antwi-Adjei eine Klausel im Vertrag hat, die bei einem Aufstieg und einer gewissen Anzahl an Einsätzen greifen würde.
Weitere Schalke-News lesen:









































