90min
·19. September 2025
Sorge bei Real-Superstar - Auswirkung auf Vertragspoker?

In partnership with
Yahoo sports90min
·19. September 2025
Vinícius Júnior und sein engster Kreis sind Berichten zufolge beunruhigt, weil seine Einsatzzeiten bei Real Madrid unter dem neuen Trainer Xabi Alonso merklich zurückgehen.
Alonso sorgte am Dienstag für Aufsehen, als er Rodrygo gegenüber Vinícius Júnior in der Startelf für das Champions-League-Auftaktspiel gegen Marseille den Vorzug gab. Zum zweiten Mal in vier Spielen beschränkte Alonso den Superstar, der unter Carlo Ancelotti praktisch jedes Spiel von Beginn an bestritten hatte, auf einen Einsatz als Einwechselspieler.
Vinícius Júnior befindet sich nun in einer ungewohnten Situation: Er muss mit seinem Landsmann Rodrygo um einen Platz in der Startelf von Real Madrid kämpfen, während er sich gleichzeitig in spannungsgeladenen Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung befindet.
Laut ESPN hat diese Situation beim Umfeld des Spielers das beunruhigende Gefühl hinterlassen, dass Alonso nicht das gleiche Vertrauen in Vinícius Júnior hat wie Ancelotti. Die Sorge um die Zukunft des Stürmers wachse daher.
Schließlich hat Vinícius Júnior seit Alonsos Wechsel in die spanische Hauptstadt nur in einem Spiel die vollen 90 Minuten gespielt. Der 25-Jährige bekam in der Champions League nicht einmal eine halbe Stunde Einsatzzeit, obwohl Real Madrid gegen Marseille lange Zeit Probleme hatte.
Alonso bekräftigte seine Entscheidung nach dem 2:1-Sieg gegen die Franzosen und sagte: "Es wird für jeden Momente geben [zu spielen]. Niemand sollte sich beleidigt fühlen, wenn er nicht spielt, der Spielplan ist sehr anspruchsvoll."
Doch die schwindende Rolle von Vinícius Júnior bei Real Madrid könnte sich auf seine Vertragsverhandlungen auswirken. ESPN behauptet, dass der Brasilianer - wenn sich die "Situation nicht ändert" - sich stattdessen dafür entscheiden könnte, seinen Vertrag bei den spanischen Giganten auslaufen zu lassen und dann 2027 als Free Agent zu wechseln.
Die Verhandlungen über einen neuen Vertrag sind bereits wegen der Gehaltsforderungen ohnehin ins Stocken geraten. Vinícius Júnior soll 20 Millionen Euro pro Saison sowie zusätzliche zehn Millionen Euro an möglichen Boni verlangen.
Nun könnten sich die Gespräche aufgrund der angeblichen Unzufriedenheit des Flügelspielers noch weiter verzögern.
Ballon-d'Or-Wahl steht an! Alle Infos: