90PLUS
·17. Oktober 2025
Spannend: Dieser DFB-Youngster schafft es in Messis „Top-10“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17. Oktober 2025
Das ist mal ein Ritterschlag für ein DFB-Juwel! Lionel Messi nahm einen deutschen Flügelflitzer in seine Top-10 der größten Talente auf.
Im Rahmen der Adidas-Werbekampagne „Messi+10“ nannte der Argentinier die aus seiner Sicht zehn derzeit spannendsten Talente des Weltfußballs. Nachdem es bei der ersten Auflage vor einem Jahr bereits Assan Ouédraogo in die Auswahl schaffte, darf sich diesmal mit Brajan Gruda erneut ein DFB-Star über die Anerkennung des Superstars freuen.
Der 21-jährige Außenstürmer wechselte vor einem Jahr für über 30 Millionen Euro vom 1. FSV Mainz 05 zu Brighton und ist unter Trainer Fabian Hürzeler auf dem Sprung zur Stammkraft. Bei der Vorbereitung auf die Heim-EM durfte er bereits bei der A-Nationalmannschaft reinschnuppern, auf sein Debüt für das Team von Julian Nagelsmann wartet er jedoch noch. Dafür ist der Tempodribbler in der U21 eine feste Größe, zuletzt musste er jedoch wegen Knieproblemen vorzeitig abreisen.
Neben Gruda nahm Messi Rio Ngumoha (17 Jahre, Liverpool), Nico Paz (21, Como), Kendry Paez (18, Straßburg), Mohamed Kader Meite (18, Rennes), Mika Godts (20, Ajax), Andrey Santos (21, Chelsea) und Rodrigo (18, Porto) in seine Liste auf. Mit Clara Serrajordi (17, Barca) und Lily Yohannes (18, OL) komplettieren zwei Nachwuchshoffnungen aus dem Fußball der Frauen die Top-10 des achtmaligen Weltfußballers.
Foto: Getty Images
Supertalente wie Lamine Yamal (18, Barca) und Kenan Yildiz (20, Juventus) fehlen in der Liste. Das hat einen guten Grund, denn Messi hat keinen Spieler aus dem Vorjahr erneut berücksichtigt. Als der Weltmeister zum ersten Mal seine Top-Talente kürte, schafften es neben Ouédraogo (19, RB Leipzig) , Yamal und Yildiz unter anderem auch Cavan Sullivan (16, Philadelphia), Eliesse Ben Seghir (20, damals Monaco, jetzt Leverkusen), Vicky Lopez (19, Barca) und Antonio Nusa (20, RB Leipzig) in die Auswahl.