Spektakel im letzten Klopp-Auswärtsspiel: Liverpool verspielt 3:1-Führung bei Aston Villa! | OneFootball

Spektakel im letzten Klopp-Auswärtsspiel: Liverpool verspielt 3:1-Führung bei Aston Villa! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·13. Mai 2024

Spektakel im letzten Klopp-Auswärtsspiel: Liverpool verspielt 3:1-Führung bei Aston Villa!

Artikelbild:Spektakel im letzten Klopp-Auswärtsspiel: Liverpool verspielt 3:1-Führung bei Aston Villa!

In seinem letzten Auswärtsspiel mit dem FC Liverpool trat Jürgen Klopp bei Aston Villa an. Von Beginn entwickelte sich eine höchst unterhaltsame Begegnung, in dem der effektivere LFC lange vorne lag, gegen einen furiosen aufspielenden Gegner aufgrund zweier später Gegentore aber noch das 3:3 kassierte.

Denkwürdiges Martinez-Eigentor eröffnet rasante erste Hälfte

Die Partie im ausverkauften Villa Park begann höchst kurios. Nach 61 Sekunden lag der Ball bereits im Netz. Dabei schien Emiliano Martinez eine leicht abgefälschte, aber eigentlich harmlose Flanke von Harvey Elliott schon abgefangen zu haben, doch er ließ das Spielgerät, woraufhin dieses ins Tor kullerte – 0:1. Rund 120 Sekunden später probierte es Mohamad Salah per Schlenzer aufs lange Eck, Pau Torres fälschte entscheidend, sodass der knapp am Tor vorbeiflog, ab.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Der FC Liverpool dominierte die Anfangsphase, musste aber in der zwölften Minute das 1:1 hinnehmen. Ollie Watkins wackelte auf dem linken Flügel Jarell Quansah aus, ging bis zur Grundlinie und legte zurück auf Youri Tielemans, der ungestört aus 14 Metern per Flachschuss verwertete. Anschließend gelang es Aston Villa, die Partie offener zu gestalten. Insbesondere über Umschaltsituationen strahlte der Tabellenvierte immer wieder Gefahr aus. Virgil van Dijk und Quansah klärten jeweils in höchster Not.

Auf der Gegenseite kombinierten die Gäste über mehrere Stationen, Luis Díaz bediente den hinterlaufenden Joe Gomez, dessen Hereingabe drückte Cody Gakpo aus kurzer Distanz über die Linie. Nach knapp dreiminütiger VAR-Überprüfung aufgrund einer möglichen Abseitsstellung von Gomez zählte der Treffer – 1:2.

Artikelbild:Spektakel im letzten Klopp-Auswärtsspiel: Liverpool verspielt 3:1-Führung bei Aston Villa!

(Photo by Alex Pantling/Getty Images)

Der Gastgeber bemühte sich um eine schnelle Antwort. Die Riesenchance zum erneuten Ausgleich ergab sich in Minute 36, als Leon Bailey frei vor Alisson auftauchte, im richtigen Moment abspielte, doch Diego Carlos nahm Watkins den Ball vom Fuß, sodass dieser neben anstatt ins Tor trudelte. Die nächste hochkarätige Möglichkeit vergab Moussa Diaby, der nach ideal getimten Zuspiel von Douglas Luiz, frei vor Alisson auftauchte, aber doch deutlich verzog (43.). Daher nahm der LFC einen knappen Vorsprung mit in die Pause.

Liverpool legt nach und verspielt in der Schlussphase die Führung

Auch im zweiten Abschnitt legte der FC Liverpool einen optimalen Start hin: Einen von Elliott auf den zweiten Pfosten getretenen Freistoß nickte Quansah mithilfe des Innenpfostens zum 1:3 ein. Aston Villa antwortete umgehend, nachdem Luiz für Bailey durchsteckte, bediente dieser den freistehenden Watkins, der aus sechs Metern einnetzte. Allerdings befand sich Bailey zuvor hauchdünn im Abseits, weshalb der Treffer nach VAR-Eingriff nicht zählte (52.).

Kurz darauf hätte Watkins den Anschluss nach einem Alisson-Aussetzer im Spielaufbau erzielen können, entschied sich mit dem Rücken zum Tor stehend jedoch für einen Abschluss mit der Hacke, der nicht gefährlich wurde. Den nächsten nennenswerten Versuch gab Diaby ab, der aus halbrehcter Position das Außennetz traf. Zwischenzeitlich hatte ein Elliott-Tor aufgrund einer knappen Abseitsstellung von Díaz nicht gezählt.

In Minute 69 durfte sich Alisson wieder auszeichnen, indem er gegen den frisch eingewechselten Nicolo Zaniolo parierte. Die Chancenverwertung von Aston Villa ließ insgesamt doch arg zu wünschen übrig. Trotz der defensiven Anfälligkeit wartete Jürgen Klopp bis eine Viertelstunde vor Schluss mit personellen Umstellungen. Dann tauschte er aber gleich vierfach. Einer der Joker hätte direkt fast gestochen: Der von Mohamed Salah bediente Dominik Szoboszlai scheiterte aber an Martinez (77.).

Martinez zeichnete auch bei einer Direktabnahme von Trent Alexander-Arnold aus, indem er sie über das Tor lenkte (82.). Der LFC schien das Geschehen unter Kontrolle zu haben, ehe das Pressing der Heimmannschaft erneut griff, Alexis Mac Allister verlor am eigenen Strafraum den Ball, Jhon Durán drehte sich einmal um die eigene Achse und beförderte die Kugel scharf ins rechte untere Eck – 2:3 (85.). Keine 180 Sekunden später trat Diaby im Mittelfeld an, sein Zuspiel war eigentlich unpräzise, doch Durán fälschte den Ball beim Versuch der Ballannahme unhaltbar für Alisson ab – 3:3.

In der neunminütigen Nachspielzeit hätte Diaby das Spiel beinahe sogar komplett gedreht, aber Alisson parierte glänzend. Auch der FC Liverpool setzte nochmal offensive Akzente, doch der Siegtreffer blieb beiden Mannschaften nach einem atemberaubenden Fußballabend vergönnt.

Aston Villa – FC Liverpool 3:3 (1:2)

Aston Villa: Martinez,-Konsa, Carlos, Torres, Digne,-McGinn, Luiz (79. Chambers),-Bailey, Tielemans (65. Zaniolo/79. Durán), Diaby,-Watkins

Liverpool: Alisson,-Alexander-Arnold, Quansah, van Dijk, Gomez,-Elliott (75. Jones), Endo (75. Szoboszlai), Mac Allister,-Salah, Gapko (75. Nunez), Díaz (75. Gravenberch)

Tore: 0:1 Martinez (Eigentor, 2.), 1:1 Tielemans (12.), 1:2 Gakpo (23.), 1:3 Quansah (48.), 2:3 Durán (85.), 3:3 Durán (88.)

(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen