Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid | OneFootball

Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·24. Mai 2025

Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid

Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid

Versöhnlicher Abschluss unserer Bundesliga-Saison

Jawohl! Wir gewinnen zum Abschluss der Bundesliga-Saison den Klassiker gegen Rapid Wien mit 4:2 und rücken dank der Ergebnisse in den Parallelspielen (zwei Remis) in der finalen Tabelle noch auf Platz zwei vor, der uns die Teilnahme an der UEFA Champions League-Qualifikation 2025/26 sichert.

Wir gratulieren dem SK Sturm Graz, dem (alten und) neuen Meister der ADMIRAL Bundesliga!


OneFootball Videos


Spielbericht

Trotz einiger personeller Umstellungen starteten wir als tonangebende Mannschaft in die Partie, was auch direkt mit einem Doppelschlag belohnt wurde. Den Anfang machte Oscar Gloukh nach einer schnellen Seitenverlagerung inklusive Ratkov-Verlängerung mit einem Schlenzer ins lange Eck, Niklas Hedl konnte dem Ball nur noch hinterherschauen (8.). Die Gäste waren um eine Antwort bemüht, doch da setzten wir schon nach. Petar Ratkov wurde – Richtung Tor stürmend – zu Fall gebracht, allerdings war Dorgeles Nene als Nutznießer zur Stelle und verwertete zum 2:0.

Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid

In weiterer Folge sollte es nur ein Missgeschick unsererseits sein, das die Hütteldorfer (zumindest für kurze Zeit) zurück ins Spiel brachte. Joane Gadou erwischte eine Hereingabe in unseren Sechzehner nicht richtig, sodass der Ball vor den Füßen von Radulovic landete, der auf 1:2 verkürzte (19.). Davon ließen sich unsere Roten Bullen aber kein bisschen irritieren und legten prompt selbst wieder nach. Dieses Mal setzte Nene seinen Offensiv-Kollegen Edmund Baidoo mit einem perfekt getimten Schnittstellenpass in Szene, den der 19-jährige Ghanaer zielsicher verwertete (24.). Man fühlte sich an unseren furiosen Abschlusssieg der letzten Saison erinnert, als wir den LASK mit 7:1 aus der Red Bull Arena geschossen hatten, doch fürs Erste fingen sich die Wiener wieder. Rund um die 30-Minuten-Marke gab es erstmals eine Spielphase, in der Rapid unsere Defensive über mehrere Minuten hinweg auf den Prüfstand stellte und Alex Schlager per Fernschuss unter anderem eine Parade abverlangte – die ganz große Prüfung war aber nicht dabei, es blieb bis zum Pausenpfiff bei unserer 3:1-Führung.

Nicht weniger spektakulär war der Auftakt in Hälfte zwei. Zuerst hatte Mads Bidstrup (48.) den nächsten Treffer auf dem Fuß, bevor Alex Schlager zu glänzen wusste und Samson Baidoo den Nachschuss von der Torlinie kratzte (50.). Knapp zehn Minuten dauerte es, bis unsere Tormelodie ein viertes Mal ertönte: Dorgeles Nene hatte den SCR-Keeper perfekt überlupft, Ausgangsbasis für das 4:1 war ein Schlager-Abschlag auf Ratkov, der per Kopf auf den durchstartenden Malier verlängerte. Die Antwort der Gäste blieb nicht aus. In Minute 63 ließen wir der Kulovits-Elf zu viel Platz und Guido Burgstaller zimmerte das Leder in seinem letzten Karrierespiel noch mal gnadenlos ins Kreuzeck. Durch den Treffer wurde Grün-Weiß wieder mutiger und in einzelnen Situationen auch gefährlicher, insgesamt spielten wir die 4:2-Führung aber gekonnt ins Ziel. Letztes großes Highlight dieser actionreichen Begegnung: Red Bull Akademie-Alumni Jannik Schuster gab per Einwechslung sein Debüt für unsere Roten Bullen und hätte es beinahe noch mit einem Treffer veredelt, aber sei’s drum, der Spielstand blieb trotz einiger guter Möglichkeiten und einem deutlichen Chancenplus unsererseits letztlich unverändert. Ungewohnt: Unsere Saison ist damit nicht endgültig beendet. Es gibt nur eine kurze Verschnaufpause mit Länderspielen, ehe es für uns am 13. Juni zur FIFA Klub-WM 2025 in die USA geht.

Statements

Es ist ja seit zwei Wochen klar, dass wir unser Ziel, Meister zu werden, nicht erreichen können, aber wir haben in den vergangenen zwei Partien das Maximale rausgeholt. Zusammen mit dem WAC haben wir in der Meistergruppe die meisten Punkte geholt und sind dementsprechend auch verdient als Zweiter über die Ziellinie gegangen. Wir freuen uns über den Sieg heute und über diesen zweiten Platz.

Thomas Letsch

Es war keine einfache Saison für uns, aber wir haben heute unseren Teamgeist gezeigt und die Saison mit dem zweiten Platz gut abgeschlossen. Es waren heuer Spiele dabei, in denen wir nicht performt haben – das müssen wir nächstes Jahr besser machen!

Samson Baidoo

Aufstellung

Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid

Wechsel

Onisiwo für Ratkov (68.), Daghim für E. Baidoo (68.), Vertessen für Gloukh (68.), Schuster für Mellberg (77.), Sulzbacher für Trummer (89.)

Gelbe Karten

Keine

Personelles

  • Nicht einsatzbereit für dieses Match waren Nicolas Capaldo (Zehenbruch), Maximiliano Caufriez (Rücken), Daouda Guindo (krank), Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk), Karim Konate (Knie) und Moussa Yeo (Knie). Aleksa Terzic hatte zuletzt gegen Blau-Weiß Linz eine Muskelverletzung im Oberschenkel erlitten und fiel ebenfalls aus.
  • Mamady Diambou fehlte krankheitsbedingt, Leandro Morgalla bekundete muskuläre Probleme.
  • Hendry Blank steht seit Mittwoch zwar wieder im Mannschaftstraining, für einen Platz im Kader reichte es noch nicht.
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Artikelbild:Spektakulärer Sieg im Kehraus-Klassiker gegen Rapid
Impressum des Publishers ansehen