Spur nach München ist kalt: Darum gibt Bayern bei Führich nicht Vollgas | OneFootball

Spur nach München ist kalt: Darum gibt Bayern bei Führich nicht Vollgas | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15. Juni 2024

Spur nach München ist kalt: Darum gibt Bayern bei Führich nicht Vollgas

Artikelbild:Spur nach München ist kalt: Darum gibt Bayern bei Führich nicht Vollgas

Obwohl der FC Bayern und Chris Führich grundsätzliches Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden, bleibt der Rekordmeister bei den Verhandlungen vorsichtig. Grund sind auch zwei andere Bayern-Stars.

Trotz des grundsätzlichen Interesses des FC Bayern und der Neigung Führichs, zum FCB zu wechseln, zeigt sich der Klub in der Verfolgung des Transfers zurückhaltend. Zwar soll es bereits erste Gespräche mit dem Management des Stuttgarter gegeben haben, jedoch haben die Bayern ihr Interesse nicht intensiviert. Das liegt laut Sky vor allem an den vielen Flügelspielern, die aktuell bei den Münchnern unter Vertrag stehen.


OneFootball Videos


Die Berufung Führichs in die Nationalmannschaft für die Europameisterschaft könnte seine Ablöse zusätzlich in die Höhe treiben. Nach Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano liegt die Ausstiegsklausel nach der Nominierung bei 26 Millionen Euro – drei Millionen mehr als zuvor. Dies könnte eine weitere Erklärung für die zögerliche Herangehensweise der Bayern sein.

Wechsel nur bei einem Münchner Abgang?

In einer kürzlichen Äußerung bei Sky positionierte sich Führich neutral und fokussiert: “Darüber mache ich mir nicht viele Gedanken. Ich konzentriere mich auf die EM und lenke immer alles zu meinem Management. Ich will mich damit nicht beschäftigen. Für mich ist es wichtig, dass ich auf dem Platz stehe und genieße.”

Sollte sich bei den Flügelspielern der Bayern etwas tun, könnte dies Führichs Chancen auf einen Wechsel verbessern. Insbesondere Kingsley Coman und Serge Gnabry, die beide durch Verletzungen gehemmt wurden, könnten den Verein verlassen. Dies würde neuen Spielraum für Verstärkungen wie den Stuttgarter schaffen.

Führich war in der vergangenen Saison einer der Leistungsträger beim Überraschungsteam aus Stuttgart. In 38 Spielen erzielte er neun Tore und bereitete sieben weitere vor.

Impressum des Publishers ansehen