Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg | OneFootball

Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·17. Oktober 2025

Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg

Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg

2:1-Arbeitssieg gegen FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen

FC Red Bull Salzburg Frauen vs. FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen; 2:1 (1:1). Tore: D’Angelo (10.), G. Spinn (75.) bzw. Sachs (35.)

Wenn mit Theresa D’Angelo eine ehemalige Blau-Weiß-Spielerin erneut gegen ihre alten Farben trifft und Greta Spinn eine überaus erfolgreiche Woche würdig abschließt, dann heißt das auch, dass sich unsere FC Red Bull Salzburg Frauen gegen den Tabellennachzügler aus Oberösterreich mit 2:1 durchsetzen und damit den goldenen Oktober prolongieren.


OneFootball Videos


Spielbericht

Greta Spinn zog die Fäden in der Anfangsphase, und sie war es auch, die nach einer ersten „Absichtserklärung“ aus etwa 17 Metern den frühen Führungstreffer einleitete: Beflügelt durch die am Mittwoch bestandene Ethik-Matura – auch Valentina Illinger, Tina Krassnig und Alessia Pamminger meisterten die Reifeprüfung – erbte die Tirolerin einen blau-weißen Fehlpass im Aufbau. Emelie Kobler legte clever auf Theresa D’Angelo ab, die frei stehend am Fünfereck stand – und sie traf, wie auch schon im Hinspiel, gegen ihre Ex-Kolleginnen (10.).

Chancen auf eine höhere Pausenführung blieben ungenutzt, Torfrau Zangerl zeichnete sich bei der besten Gelegenheit – durch Kobler – aus. So kam eine allseits bekannte Fußballweisheit, wonach man seine eigenen Möglichkeiten tunlichst verwerten sollte, wieder auf: Gäste-Stürmerin Sachs versetzte Sophia Schirmbrand und visierte mit Erfolg das rechte Eck an – sie brachte ihre Truppe mit dem ersten konkreten Vorstoß zurück ins Match (35.).

Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg

Die Seiten wurden gewechselt, der Staffelstab blieb jedoch in unseren Händen. Joker Tina Krassnig & Co. kurbelten gehörig. Ein Drehschuss hier, ein verheißungsvoller Kopfball da – zudem scheiterte wiederum Krassnig aus lukrativer Position. Kurz bevor die Schlussviertelstunde eingeläutet wurde, sollten die Bemühungen dann aber belohnt werden: Emily Schimm war über die rechte Seite durchgebrochen, ihre Flanke vergoldete Greta Spinn, die sich im Luftduell mit Gegenspielerin Kittel behauptete – das erlösende 2:1 (75.)!

Als das abschließende Aufbäumen von Königsblau überstanden war, Batarilo traf im Endspurt noch die Stange, durfte das Pavlovic-Kollektiv über den dritten Sieg en suite jubeln.

Statement

Das war eine reife Leistung! Wir haben Geduld benötigt, weil wir in der ersten Halbzeit nach dem 1:0 ein paar richtig gute Chancen nicht genutzt haben und der Gegner aus dem Nichts zum Ausgleich getroffen hat. Aber ich bin zufrieden, wie wir nach Wiederbeginn mit diesem Rückschlag umgegangen sind. Zwar haben wir die Tore wieder nicht gemacht, aber die Mannschaft hat bis zum Schluss daran geglaubt und dementsprechend verdient gewonnen.

Dusan Pavlovic

Aufstellungen & Wechsel

FC Red Bull Salzburg Frauen: Ritter – L. Spinn, Hamzic, Schirmbrand, Illinger – Orkic © (46. Gierzinger), G. Spinn (81. Lutz), D’Angelo (67. Grünwald), Grabovac – Crnoja (67. Schimm), Kobler (46. Krassnig)

FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen: Zangerl – Kittel (90. Jedvaj), Kofler (81. Batarilo), Niedermayr, Hoke – Mayrhofer, Sprung © (81. Prandstätter), Herbst (60. Braun), Hofschweiger – Sachs, Grgic (60. Schweitzer)

Gelbe Karten

Schirmbrand (32./Foul) bzw. Mayrhofer (42./Foul)

Zuschauer

180

Schiedsrichterin

Marina Zechner

Unsere Partner im Frauen-Fußball

Artikelbild:Stahlstadt-Schreck ebnet Weg für nächsten Frauen-Erfolg
Impressum des Publishers ansehen