Fussballdaten.de
·2. November 2025
Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·2. November 2025

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten die Berliner Siege einfahren und immer zu-Null zu spielen. Doch es gibt Sorgen bei Abwehrspieler Linus Gechter, der gegen Dynamo Dresden (2:0) in der 33. Spielminute ausgewechselt werden musste.
Der 21-Jährige ging plötzlich zu Boden und fasste sich an den linken Oberschenkel. Er musste direkt behandelt werden. Weitermachen konnte Gechter nicht und er wurde ausgewechselt. Für ihn betrat Julian Eitschberger den Platz. In den vergangenen Wochen war Gechter in Topform und war für Trainer Stefan Leitl unersetzbar. Zuletzt hatte er sich eine Überstreckung im rechten Knie zu, doch machte weiter. Jetzt muss er wohl erstmal pausieren.
„Fakt ist, dass ich mir wünsche, dass sich Linus nicht schlimmer verletzt hat“, sagte Leitl in Bezug auf die Verletzung von Gechter. Er unterstreicht die Wichtigkeit des Spielers: „Und Fakt ist auch, dass ich auf den Jungen nicht verzichten möchte. Dementsprechend müssen wir alle alles dafür tun, damit er schnell zurückkommt.“
Leitl hofft zwar, dass Gechter für das kommende Spiel gegen Kaiserslautern zur Verfügung steht, doch es gibt nun den starken Verdacht auf einen Muskelfaserriss. Dadurch würde er das Auswärtsspiel verpassen. Doch aufgrund der Länderspielpause stünde Gechter wohl wieder im Aufgebot der Hertha. Am Montag wird eine MRT-Untersuchung für Klarheit sorgen.









































