OneFootball
·15. Oktober 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·15. Oktober 2025
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 werden erstmals 48 Nationen an den Start gehen. Auch in der gerade beendeten Länderspielphase haben sich wieder einige Länder qualifiziert. In dieser Übersicht kannst du sehen, wer sich schon qualifiziert hat und wo noch wie viele WM-Tickets vergeben werden.
Sicher für die WM qualifiziert sind schon 28 Länder. England ist bisher der einzige europäische Vertreter. Aus Afrika stehen mit neun Nationen (Ägypten, Algerien, Marokko, Tunesien, Ghana, Kap Verde, Südafrika, Senegal, Elfenbeinküste) vielleicht sogar schon alle Teilnehmer fest.
Gleiches gilt für Südamerika und Asien, wo Argentinien, Ecuador, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Kolumbien, sowie Australien, Iran, Japan, Jordanien, Südkorea, Usbekistan, Saudi-Arabien und Katar ihr Ticket schon gelöst haben. Aus Ozeanien ist Neuseeland sicher dabei, Nord- und Mittelamerika schicken bisher die Gastgeber USA, Mexiko und Kanada ins Rennen.
Insgesamt verbleiben noch 20 Startplätze. Alleine 15 davon werden noch durch europäische Nationalmannschaften besetzt. Ähnlich wie in der deutschen Gruppe, wird da aber erst die nächste Länderspielphase viele Entscheidungen bringen.
Aus dem CONCACAF (Nord- und Zentralamerika und karibische Föderation) müssen noch die drei von sechs verbliebenen, festen Startplätze vergeben werden. Dazu richtet die FIFA im März ein Playoff-Turnier aus, bei dem sich von sechs Teilnehmern aus den Verbänden CONCACAF (zwei Länder), sowie AFC, CAF, CONMEBOL und OFC (je ein Land) am Ende zwei qualifizieren. So ergeben sich 45 Quali-Nationen, plus die drei Gastgeber.
Das wird sich im November entscheiden. Neben den Qualifikationsgruppen bietet sich für die europäischen Nationen - sofern sie nicht schon sicher dabei sind - auch über die Nations League eine Möglichkeit, noch in die Playoffs der zwölf Gruppenzweiten zu springen und um die dann vier verbliebenden UEFA-Tickets zu kämpfen. Für das Playoff-Turnier im März sind Neukaledonien (OFC) und Bolivien (CONMEBOL) bereits fest qualifiziert.
Das Turnier wird im März 2026 im Rahmen der Länderspielwoche vom 23. bis 31. März stattfinden. Die vier Nationen, der in der FIFA-Weltrangliste am niedrigsten platziert sind treten in Halbfinals gegeneinander an. Die Sieger treffen dann in den Finalduellen auf die zwei qualifizierten Mannschaften mit dem höchsten Ranking in der Weltrangliste. Die Sieger aus den Finalduellen sichern sich anschließend ihr Ticket für die WM 2026.
📸 JEWEL SAMAD - AFP or licensors