
BVBWLD.de
·4. Oktober 2025
Statistiken, Daten, Infos: Alles Wichtige zu BVB vs. Leipzig

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4. Oktober 2025
Borussia Dortmund trifft im Topspiel auf RB Leipzig – das Duell der Bayern-Verfolger verspricht Spannung pur. Beide Teams sind in starker Form und für Trainer Niko Kovac hat das Wiedersehen eine besondere Note.
Am Samstag (15:30 Uhr, live bei Sky) kommt es im SIGNAL IDUNA PARK zum Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig – einem Duell, das in den vergangenen Jahren fast immer unmittelbare Bedeutung für die Tabellenspitze hatte. Seit dem Bundesliga-Aufstieg der Sachsen im Jahr 2016 haben nur die Bayern mehr Punkte gesammelt als Dortmund und Leipzig.
Beide Teams etablierten sich als feste Größen hinter dem Rekordmeister: Der BVB wurde seither viermal Vizemeister, Leipzig zweimal. Auch in dieser Saison bilden sie die ersten Verfolger – Dortmund liegt mit 13 Punkten auf Platz zwei, Leipzig mit zwölf Zählern direkt dahinter.
Beide Mannschaften reisen mit vier Liga-Siegen in Serie an und befinden sich damit in Topform. Für den BVB sind die 13 Punkte nach fünf Spieltagen die beste Ausbeute seit acht Jahren. Saisonübergreifend sind die Schwarzgelben seit 13 Bundesliga-Partien ungeschlagen und sammelten dabei 35 Punkte – mehr als jedes andere Team.
Die letzte Niederlage datiert ausgerechnet vom 15. März 2025, als Dortmund in Leipzig mit 0:2 verlor. Seit Niko Kovac vor acht Monaten das Traineramt übernommen hat, verlor der BVB in der Bundesliga nur dieses eine Spiel – damals gegen die Sachsen unter ihrem damaligen Trainer Marco Rose. „Ich hoffe nicht, dass sich da ein Kreis schließt“, sagte Kovac vor dem Wiedersehen.
Historisch betrachtet versprechen die Begegnungen in Dortmund viele Tore. In neun Bundesliga-Duellen im SIGNAL IDUNA PARK fielen 38 Treffer, im Schnitt also mehr als vier pro Spiel. Ein torloses Remis hat es zwischen beiden Teams noch nie gegeben. Leipzig kassierte in keinem anderen Stadion mehr Niederlagen als in München (sieben), doch auch in Dortmund setzte es bereits fünf Auswärtspleiten.
Aktuell überzeugt der BVB nicht nur offensiv, sondern auch mit einer stabilen Defensive. Vier Spiele in Folge blieb Dortmund ohne Gegentor und könnte nun einen Vereinsrekord einstellen – fünf Zu-Null-Partien in Serie gelangen noch nie.
Beim letzten Aufeinandertreffen in Dortmund im Frühjahr drehte der BVB ein frühes 0:1 durch Sesko und gewann vor 81.365 Zuschauern dank Treffern von Beier und Guirassy mit 2:1. Den bislang höchsten Heimsieg gegen Leipzig feierte Borussia am 26. August 2018 – ein 4:1 nach Rückstand, bei dem Marco Reus in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte.
Alles deutet also auf ein weiteres intensives, torreiches und richtungsweisendes Duell zwischen zwei Mannschaften hin.
Live