90PLUS
·4. September 2025
Stefan Ortega in die Süperlig? Klub meldet Interesse an

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4. September 2025
Verlässt Stefan Ortega Manchester City doch noch? Ein Wechsel in die türkische Süper Lig ist noch immer nicht vom Tisch.
Während in den Top-Ligen das Transferfenster seit Montag bereits geschlossen ist, sind Unterschriften in der Türkei oder etwa in Saudi-Arabien weiterhin möglich. Für einen deutschen Fast-Nationalspieler wird ein Wechsel in die Süper Lig immer attraktiver: Stefan Ortega.
Der Torhüter ist bei Manchester City nur noch die Nummer drei. Zwar hat sein langjähriger Konkurrent Ederson die Skyblues verlassen und spielt nun für Fenerbahce, dafür hat der englische Top-Klub mit James Trafford und Gianluigi Donnarumma aber prominent nachgelegt.
Trafford, 22 Jahre jung, gilt als eines der größten englischen Torhütertalente und bekam von Trainer Pep Guardiola im bisherigen Saisonverlauf stets das Vertrauen. Am Deadline Day sicherten sich die Cityzens dann auch noch die Dienste von Star-Keeper Donnarumma. Der Italiener dürfte als klare Nummer eins in die Saison gehen, während Trafford in die Ortega-Rolle der letzten Jahre schlüpfen soll.
Hinter Stammkeeper Ederson durfte der Deutsche in den Pokal-Wettbewerben ran und bekam immer wieder vereinzelt Einsätze in der Premier League. Als dritte Wahl hinter Donnarumma und Trafford sinken Ortegas Einsatzchancen nun gegen Null.
Die Situation des ehemaligen Bielefelders hat nach Informationen von Sky-Reporter Florian Plettenberg Trabzonspor auf den Plan gerufen. Die Bordo-Mavililer wollen sich zwischen den Pfosten noch verstärken und prüfen derzeit, ob sie ein Angebot für den 32-Jährigen vorlegen sollen. Ein weiterer Kandidat ist Deniz Ertas von Ligarivale Konyaspor.
Ortega möchte sich mit einem Stammplatz auch für das DFB-Team und die WM im nächsten Jahr empfehlen. Zuletzt betonte Bundestrainer Julian Nagelsmann erneut, wie wichtig ihm regelmäßige Spielzeit im Verein ist. Im Kader für die WM-Qualifikationsspiele fehlt Ortega. Zuletzt stand der Routinier im März dieses Jahres im Aufgebot, wartet aber noch auf sein Debüt mit dem Adler auf der Brust.