Stuttgart will Woltemade-Platzverweis nicht wahrhaben und legt Rekurs ein | OneFootball

Stuttgart will Woltemade-Platzverweis nicht wahrhaben und legt Rekurs ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·14. April 2025

Stuttgart will Woltemade-Platzverweis nicht wahrhaben und legt Rekurs ein

Artikelbild:Stuttgart will Woltemade-Platzverweis nicht wahrhaben und legt Rekurs ein

Der VfB Stuttgart akzeptiert den Platzverweis gegen seinen Stürmer Nick Woltemade bei der 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen nicht.

Wie die Schwaben mitteilen, legen sie Rekurs gegen die Gelb-Rote Karte des 23-Jährigen ein. Ein minimaler Kontakt mit Mitchell Weiser führte am Sonntag zur zweiten Verwarnung und dem Platzverweis des Angreifers. Als Folge wäre Woltemade nun für eine Partie gesperrt.

"Der VfB Stuttgart legt im Namen seines Spielers Nick Woltemade beim Deutschen Fussball-Bund Einspruch gegen die Gelb-Rote Karte, die Nick Woltemade im Bundesligaspiel des VfB gegen Werder Bremen von Schiedsrichter Daniel Schlager gesehen hatte, und die damit verbundene Sperre für das anstehende Ligaspiel gegen Union Berlin ein", heisst es in einer Mitteilung des Klubs.


OneFootball Videos


Und weiter: "Grund für den Einspruch ist, dass ein Irrtum des Schiedsrichters vorlag. Nach dem Spiel hat Schiedsrichter Daniel Schlager seine Entscheidung, Nick Woltemade die Gelb-Rote Karte zu zeigen, als falsch bezeichnet." Der DFB muss nun entscheiden, ob die Sperre aufgehoben wird.

Impressum des Publishers ansehen