
LIGABlatt
·3. August 2025
Süper Lig: KI-Vorhersage tippt auf erneute Galatasaray-Meisterschaft

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·3. August 2025
Mit drei Meisterschaften in Folge dominiert Galatasaray in den letzten Jahren das Geschehen in der Süper Lig. Laut einer KI-basierten Vorhersage des fußballspezifischen statistischen Modells "Euro Club Index" sind die Gelb-Roten auch in der neuen Saison wieder der Favorit auf den Titel im türkischen Oberhaus.
Wenn die Süper Lig am kommenden Freitag mit der Partie zwischen Gaziantep und Galatasaray (20.30 Uhr MEZ, LIVE! im LIGABlatt MatchCenter) in die Saison 2025/26 startet, ist die Mannschaft von Trainer Okan Buruk – nicht zuletzt aufgrund der festen Verpflichtung von Victor Osimhen und dem ablösefreien Transfer von Leroy Sané – wieder einmal klarer Favorit auf die türkische Meisterschaft. Dies bestätigt auch eine KI-basierte Vorhersage des "Euro Club Index", der regelmäßig Fußballranglisten auf statistischer Grundlage veröffentlicht. In diesem Fall hat sich das Modell mit der wahrscheinlichsten Abschlusstabelle der neuen Süper-Lig-Saison befasst und dabei Galatasaray als erneuten Titelträger vorhergesagt. Jedoch prognostiziert "Euro Club Index" für die Gelb-Roten "nur" 79 Punkte, was allerdings auch mit der geringeren Anzahl an Ligaspielen zusammenhängen dürfte. Zum Vergleich: In den vergangenen drei Spielzeiten fuhr "Cim Bom" auf dem Weg zur Meisterschaft jeweils 95, 102 beziehungsweise 88 Punkte ein. Vizemeister mit 76 Zählern wird demnach wieder Fenerbahçe, gefolgt von Beşiktaş auf dem dritten Rang mit 55 Punkten. Den Gang in die Zweitklassigkeit müssen laut "Euro Club Index" am Saisonende die beiden Aufsteiger Gençlerbirliği und Kocaelispor sowie Vorjahres-Überraschungsmannschaft Eyüpspor antreten, was zumindest beim Klub aus Istanbul trotz des Abgangs von Trainer Arda Turan nach einer gewagten Vorhersage klingt.
Die von "Euro Club Index" prognostizierte Abschlusstabelle der Süper-Lig-Saison 2025/26 im Überblick:
Foto: Ahmad Mora / Getty Images