Tah vor Bayern-Wechsel: Entscheidung noch diese Woche? | OneFootball

Tah vor Bayern-Wechsel: Entscheidung noch diese Woche? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14. Mai 2025

Tah vor Bayern-Wechsel: Entscheidung noch diese Woche?

Artikelbild:Tah vor Bayern-Wechsel: Entscheidung noch diese Woche?

Geht es jetzt ganz schnell? Jonathan Tah wird seinen auslaufenden Vertrag bei Bayer Leverkusen nicht verlängern. Nun steht er kurz vor einem ablösefreien Wechsel zum FC Bayern München. Nachdem ein Transfer bereits im vergangenen Sommer nur am Veto des Münchner Aufsichtsrats gescheitert war, könnte der Deal jetzt mit einem Jahr Verzögerung doch noch über die Bühne gehen.

Damals war die Ablöseforderung von Leverkusen aus Sicht der Münchner noch zu hoch. Bei einem Jahr Restvertrag forderte die Werkself eine Ablöse zwischen 25 und 30 Millionen Euro für seinen Abwehrchef. Voraussetzung für die Verpflichtung wäre jedoch ein Verkauf von Kingsley Coman gewesen, der, wie bekannt, am Ende im Freistaat blieb. Inzwischen ist Tah ablösefrei zu haben, was einen Transfer für die Bayern deutlich attraktiver macht.


OneFootball Videos


Doch Bayern statt Barça: Zusage noch diese Woche?

Eigentlich hatte der 29-Jährige mit einem Wechsel zum FC Barcelona geliebäugelt, doch die Katalanen konnten ihm keine Zusage für die kommende Saison geben, weshalb der FC Bayern nun wieder in den Fokus rückt. Dort sieht man in Tah nicht nur einen sportlich wertvollen Innenverteidiger, sondern auch einen möglichen Führungsspieler, der perspektivisch die Lücke füllen könnte, die Thomas Müller in der Team-Hierarchie hinterlassen wird.

Nach kicker-Informationen hoffen die Bayern, bereits in dieser Saison das finale Okay von Tah zu erhalten. Sollte alles wie geplant laufen, könnte der Nationalspieler bereits beim Nations-League-Finalturnier im Sommer dabei sein und im Anschluss auch zur Klub-WM reisen.

Ein möglicher Abwehrpartner bei den Münchnern ist Dayot Upamecano. Obwohl der französische Topklub Paris Saint-Germain Interesse am Franzosen zeigt und eine Vertragsverlängerung derzeit stockt, wollen die Bayern ihn nicht verkaufen, selbst wenn sie riskieren müssten, ihn 2026 ablösefrei zu verlieren. Ein Verkauf käme nur infrage, wenn ein gleichwertiger Ersatz gefunden wird.

Impressum des Publishers ansehen