90PLUS
·18. September 2025
Teamkollegen, Eindrücke, Ziele: Müller spricht über Start seines MLS-Abenteuers

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. September 2025
Thomas Müller wechselte im Sommer ablösefrei vom FC Bayern zu den Whitecaps nach Vancouver. Sein Vertrag in München lief aus, Bayern verlängerte diesen nicht komplett, sondern nur bis zum Ende der Klub-WM.
Müller hat in Vancouver schon direkt die Herzen der Fans erobert. Zudem erzielte er schon den ein oder anderen Treffer, zuletzt gar einen Dreierpack. Die sportlichen Ambitionen, die er hat, passen gut zu den Ambitionen, die der Klub formulierte.
Es scheint ein sehr gutes und passendes Gesamtpaket zu sein. Nun sprach die Bayern-Legende im Interview mit The Athletic darüber, was er bisher für Eindrücke sammeln konnte, was er sich persönlich noch vorgenommen hat – und einiges mehr
Die Ziele für Müller könnten in jedem Fall größer kaum sein. „Ich denke daran, in der Champions League zu spielen, in den Wettbewerben, die wir erreichen können, das Maximum zu geben“, sagt Müller in seinem ersten Einzelinterview auf Englisch seit seinem Wechsel zu den Whitecaps. „Meine Teamkollegen haben mir von der letzten Champions-League-Saison erzählt. Das war eine Wahnsinnszeit.“
Der Offensivspieler betonte, dass er sich vor seinem Wechsel intensiv Gedanken gemacht hat. „Für mich war es wichtig, dass die Mannschaft wettbewerbsfähig ist“, sagt Müller über seine Entscheidung für die Whitecaps. „Ansonsten macht es in dieser Phase meiner Karriere keinen Sinn, zu einem Verein zu gehen, nur um dort herumzuhängen und, ich weiß nicht, auf den Platz zu gehen und ein bisschen Volleyball zu spielen. Das kann ich auch tun, ohne für eine Profifußballmannschaft zu spielen.“
Müller betonte, dass er gute Eindrücke von dem Team hat und dass er zuversichtlich ist, mit ihr erfolgreich sein zu können. Ihn selbst treibt an, „das Beste aus dem Körper“ herauszuholen und das in jeder Phase der Karriere. Das ist „wie eine Sucht“, sagt der erfahrene Profi.
Die Mitspieler seien sehr wissbegierig. „Um ehrlich zu sein, sind meine Teamkollegen sehr aufgeschlossen, sie sind offen für Ratschläge, sie wollen besser werden und sie haben sehr, sehr gute Eigenschaften. Ich denke, ich kann ihnen helfen, diese auf dem Spielfeld besser einzusetzen. Es geht vor allem um … Wissen, darum, wie das Spiel funktioniert. Es geht um Körperhaltung. Es geht auch um mentale Entscheidungen“, so Müller.