GazeteFutbol.de
·3. Oktober 2025
Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·3. Oktober 2025
Mit dem 2:1 von Fenerbahce gegen den OGC Nizza (zum Spielbericht) setzt Domenico Tedesco ein wichtiges Zeichen. Der 40-Jährige lobte den Schritt nach vorn „in vielen Dingen“ und verwies auf Charakter, Selbstvertrauen und bessere Feldpositionen. „Sie brauchen positive Momente und Tore, um sich zu verbessern“, sagte Tedesco bei TRT Spor. Besonders freute ihn, dass Kerem Aktürkoglu traf und auch die Joker überzeugten: „Alle sind bereit – das ist ein guter Indikator.“
Tedesco hielt an der Startelf des vorherigen Spiels fest. „Wir haben nach dem Spiel in Zagreb über die Bedeutung von Stabilität gesprochen. Selbstvertrauen ist schwer aufzubauen und braucht Zeit.“ Gleichzeitig erinnerte er an den dichten Rhythmus: „Wenn wir alle drei bis vier Tage spielen, können wir nicht immer mit derselben Elf antreten.“ Bei Marco Asensio habe es im Vorfeld Fragezeichen gegeben. Am Ende stand er 60 Minuten auf dem Platz und lieferte seinen Beitrag. Die zentrale Botschaft des Trainers: „Wir müssen den Spielern des Vereins vertrauen. Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen!“
Kerem Aktürkoglu sprach von einem „sehr wichtigen Sieg“, den „die Vereinsgemeinde brauchte“ – gemeint sind Verein und Umfeld. „Mit unserem neuen Präsidenten haben wir ein neues System. Wir haben neue Freunde. Ich bin auch neu. Wir brauchten etwas Zeit. Wir kommen gut mit dem Team zurecht. Es geschieht nicht sofort – wir brauchen Zeit und die Unterstützung unserer Fans. Als wir ihre Unterstützung spürten, haben wir sehr gut gespielt“, erklärte der Offensivspieler.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Die Teamchemie bezeichnete Aktürkoglu als stark. „Ismail Yüksek, mein sehr enger Freund seit vielen Jahren – ich habe immer mit ihm gesprochen, bevor ich hierherkam. Er hat mich überzeugt. Er spielt großartig, war der Star des Spiels, ich wünsche ihm viel Gesundheit für sein gutes Herz.“ Auch mit den anderen Kollegen funktioniere es: „Mit Irfan Can, Caglar oder Cenk Abi – ich komme mit allen sehr gut klar.“
Milan Skriniar stellte den Mannschaftsgedanken in den Vordergrund: „Wir hatten ein sehr gutes Spiel – tolle Teamleistung. Wir haben gekämpft, sind mutig nach vorn und haben mit den eroberten Bällen Qualität gezeigt.“ Der Kapitän bedankte sich für das Vertrauen des Trainers: „Das ist mir sehr wichtig.“ Skriniar forderte Konstanz: „Alle haben sehr gut gekämpft. Ich bin stolz auf mein Team. So müssen wir weitermachen. Nur wenn wir vereint sind, können wir Großes erreichen.“
Edson Alvarez meldete sich nach seiner Pause zurück und beschrieb die Atmosphäre seit seinem ersten Tag als geschlossenes Kollektiv: „Ich fühle mich wie zu Hause. Das haben sie auch bei mir gespürt.“ Für den Mittelfeldspieler ist die Geschlossenheit im Kader ein Schlüssel, um Leistung und Konstanz zu koppeln.
Der Trainer sieht sein Team „im Sinne von Charakter, Selbstvertrauen und Feldposition“ auf einem guten Weg. Die Mischung aus Stabilität in der Startelf, gezielten Wechselimpulsen und dem klaren Bekenntnis zu Vertrauen prägte den Auftritt gegen Nizza. Entscheidend bleibt, diese Linie in den nächsten englischen Wochen zu halten – mit derselben Geduld, die Tedesco nach dem Abpfiff betonte.