FCBinside.de
·29. Oktober 2025
Teurer als gedacht! So viel hat Bayern für Michael Olise wirklich bezahlt

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·29. Oktober 2025

Michael Olise hat sich in kürzester Zeit zu einem der wertvollsten Spieler des FC Bayern entwickelt – doch sein Wechsel war offenbar noch teurer als bislang bekannt. Laut einem Bericht der Sport BILD beliefen sich die Gesamtkosten für den französischen Offensivstar auf ein Rekordniveau.
Als Olise im Sommer 2024 von Crystal Palace nach München wechselte, war von einer Ablöse in Höhe von 53 Millionen Euro die Rede, die durch Bonuszahlungen auf 59 Millionen Euro steigen könne. Schon damals galt der Transfer als mutig – schließlich war der Franzose für viele Fans in Deutschland noch ein unbeschriebenes Blatt.

Foto: IMAGO/DeFodi Images
Wie nun die Sport BILD berichtet, war der Deal in Wahrheit noch kostspieliger. Demnach erhielt Olise bei seiner Unterschrift beim FC Bayern eine „Signing Fee“ von rund zehn Millionen Euro. Damit würde sich das Gesamtvolumen des Transfers auf knapp 70 Millionen Euro erhöhen.
Hinzu kommt ein kolportiertes Jahresgehalt von 13,5 Millionen Euro, wodurch sich die gesamten Investitionen des Rekordmeisters über die Laufzeit des Vertrags auf rund 140 Millionen Euro summieren könnten.
Eine stolze Summe – die sich aber offensichtlich auszahlt. Olise hat sich seit seinem Wechsel in die Bundesliga zu einem der wichtigsten Leistungsträger im Team von Vincent Kompany entwickelt. Mit seiner Technik, Kreativität und Abschlussstärke prägt er die Münchner Offensive entscheidend mit.
In seiner ersten Saison bei den Bayern avancierte der Franzose zum Publikumsliebling. Trotz anfänglicher Skepsis überzeugte er durch starke Statistiken und entscheidende Momente in Top-Spielen. Der Marktwert des 23-Jährigen ist laut Transfermarkt seit seinem Wechsel von 55 auf rund 130 Millionen Euro gestiegen – ein Zuwachs von mehr als 130 Prozent.
Damit gehört Olise längst zu den wertvollsten Spielern der Bundesliga. Aus Sicht des FC Bayern hat sich die hohe Investition also mehr als bezahlt gemacht.
Für Sportdirektor Christoph Freund und Sportvorstand Max Eberl war Olise einer der wichtigsten Bausteine der neuen Bayern-Offensive
Live


Live


Live


Live


Live

































