Thurk: "Eine tolle Geschichte" | OneFootball

Thurk: "Eine tolle Geschichte" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·14. Juli 2025

Thurk: "Eine tolle Geschichte"

Artikelbild:Thurk: "Eine tolle Geschichte"

Der 14. Juli ist ein ganz besonderes Datum in der Klubgeschichte des 1. FSV Mainz 05. Heute vor genau 20 Jahren betrat der Verein, der sich damals unter Trainer Jürgen Klopp auf seine zweite Bundesligasaison in Folge vorbereitete, erstmals die europäische Bühne. Die 05er hatten sich über die Fair-Play-Wertung für eine Teilnahme am UEFA Cup qualifiziert, dem Vorgänger der UEFA Europa League, und gewannen ihr Erstrundenqualifikationsspiel gegen Mika Aschtarak mit 4:0. Für ihr Europa-Debüt mussten die Mainzer übrigens nach Frankfurt in die damals neu gebaute Arena umziehen.

"Erste Runde Chisinau, zweite Runde Bern, wir fahren nach Belgrad und schlagen Roter Stern. Ein Sieg am Bosporus, ein Sieg am Prater und dann noch eine Woche feiern am Theater", lautete die erste Strophe im Europapokallied der 05-Fans. Bei ihrem ersten Auftritt (inzwischen stehen insgesamt 16 Europapokalspiele in der 05-Chronik) ging es für das Team von Jürgen Klopp sogar noch weiter als Chisinau in Moldawien. FK Mika Aschtarak hieß der Gegner. "Ich weiß noch, dass ich im Türkei-Urlaub davon erfahren habe", erinnerte sich Michael Thurk, der Stürmer, der die 05er ein Jahr zuvor in die erste Liga geschossen und nach einem einjährigen, unglücklichen Gastspiel aus Cottbus zurückgekommen war. "Das alles war damals unglaublich spannend und natürlich eine tolle Geschichte für Mainz 05", so Thurk weiter.


OneFootball Videos


Umzug nach Frankfurt

Weil die UEFA bei internationalen Spielen ausschließlich Sitzplätze vorschrieb, am Bruchweg deshalb nur 10.000 Anhänger Platz gefunden hätten, war ein Umzug nach Frankfurt notwendig. 22.000 Zuschauer pilgerten in einer Auto-Karawane in die Nachbarstadt und feierten eine rot-weiße Party. Auf dem Rasen hatte das Klopp-Team keine Probleme. Petr Ruman erzielte bereits nach acht Minuten die verdiente Führung. Nach einem eklatanten Fehler des Gäste-Torhüters staubte  Benjamin Auer noch vor der Pause zum 2:0 ab. Nikolce Noveski und Auer machten danach alles klar. "Was sich die Jungs nach drei Wochen Vorbereitung abverlangt haben, war großartig", sagte Klopp nachher. "Eigentlich müsste es gelaufen sein. Aber wir werden trotzdem nach Armenien fahren und wieder versuchen, vernünftigen Fußball zu spielen."

Doch die Geschichte stellte sich in der armenischen Hauptstadt schwieriger dar als erwartet. "Daran erinnere ich mich mehr als an das erste Spiel", erzählte Thurk. "Wir haben in diesem Riesenstadion gespielt und da sind die ganzen Soldaten einmarschiert und haben die Ränge aufgefüllt. Doch auch wir hatten etliche Fans dabei." Die 05er mussten sich mit einem 0:0 begnügen. "Es war brutal heiß", erinnerte sich Thurk. "Die Bedingungen waren nicht so einfach, aber es war von uns eine Pflichtaufgabe weiterzukommen."

Impressum des Publishers ansehen