Titel-Hattrick perfekt! Bonmati erneut mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet | OneFootball

Titel-Hattrick perfekt! Bonmati erneut mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·22. September 2025

Titel-Hattrick perfekt! Bonmati erneut mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet

Artikelbild:Titel-Hattrick perfekt! Bonmati erneut mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet

Am heutigen Montagabend wurden in Paris zahlreiche Geheimnisse gelüftet. Die Ballon-D’or-Gala stand an und viele Trophäen gab es zu verteilen. Dabei stand nicht nur der Titel für den besten Spieler oder die beste Spielerin im Mittelpunkt.

Nein, im Gegenteil. Viele Kategorien, viele Preise, viele Reden, viele Nominierte: Es ging ordentlich zur Sache. Ausgetragen wird diese Wahl vom französischen Blatt France Football, Journalisten aus der gesamten Welt stimmen ab, verteilen für ihre Top-10 in den jeweiligen Kategorien Punkte.


OneFootball Videos


Zu den Kriterien gehören individuelle Leistungen, der Charakter, Teamleistungen und Erfolge sowie Fair Play. Bei den anderen Kategorien kommen teilweise auch andere Bewertungskriterien zum Tragen.

Neben dem Ballon d’Or bei den Männern wurde auch der Titel bei den Frauen vergeben. Auch hier gab es 30 Spielerinnen, die nominiert waren, und auch hier waren die Namen extrem prominent.

Bonmati schnappt sich den Titel

Spielerinnen wie Aitana Bonmatí vom FC Barcelona, Lucy Bronze vom FC Chelsea, Alessia Russo von Arsenal, Pernille Harder und Klara Bühl vom FC Bayern oder Melchie Dumornay von Lyon standen auf der Liste der Spielerinnen, die gewählt werden konnten. Mit Spannung wurde erwartet, wer sich am Ende durchsetzen kann.

Man machte es natürlich spannend, denn von Platz zehn aus wurde nach unten gezählt. Lucy Bronze konnte unter anderem Platz neun einfahren, Leah Williamson stand am Ende auf Platz sieben. Platz fünf ging an Chloe Kelly, Platz vier an Alexia Putellas. Alessia Russo sicherte sich Platz drei. Schon da war klar, dass nur noch zwei Spielerinnen übrig sind. Aitana Bonmatí, die Favoritin, war noch mit dabei. Mariona Caldentey, ihre Landsfrau, war die Konkurrentin. Und Bonmatí, die Favoritin, konnte den Titel auch für sich beanspruchen und ihn verteidigen. Zum dritten Mal in Folge jubelte sie!

Impressum des Publishers ansehen