fussballeuropa.com
·21. Oktober 2025
Top-Klubs fragten bei Ex-BVB-Trainer Edin Terzic an – und erhielten überraschende Antwort

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·21. Oktober 2025
Während seiner Zeit bei Borussia Dortmund hat Edin Terzic sich auch auf internationaler Bühne einen Namen gemacht. Anfragen von europäischen Top-Klubs lehnte er dennoch mehrfach ab.
Seit über einem Jahr ist Edin Terzic inzwischen ohne Job, dabei hätte er seitdem schon mehrfach die Gelegenheit gehabt, an die Seitenlinie zurückzukehren. Wie Sky jetzt enthüllt, war keinesfalls nur die AS Monaco an dem ehemaligen BVB-Trainer interessiert, sondern auch weitere europäische Klubs.
Dem Pay-TV-Sender zufolge erteilte Terzic auch dem FC Everton und Real Sociedad eine Absage, nachdem sich die beiden Vereine nach der Verfügbarkeit des 42-Jährigen erkundigt hatten. Genau wie in Monaco, wo Terzic jüngst als Nachfolger für den entlassenen Adi Hütter in Betracht gezogen wurde, schien ihm das Projekt nicht zuzusagen.
Dass Terzic allerdings grundsätzlich bereit für ein Comeback auf der Trainerbank ist, machte er kürzlich deutlich. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der gebürtige Mendener im Interview mit der SZ. Dabei bestätigte er mehrere Anfragen, verwies allerdings darauf, dass er diese bewusst ausgeschlagen habe.
"Das Nein zu den Angeboten war dann ein sehr bewusstes Nein. Oder besser: ein Ja zur Familie und zurzeit für Weiterentwicklung", betonte Terzic. Auch ein Bundesliga-Comeback stand vor einigen Wochen im Raum. Als Bayer Leverkusen sich von Erik ten Hag getrennt hatte, fiel in den Medien auch Terzics Name bei der Frage nach einem Nachfolger.
Letztlich entschied sich die Werkself aber gegen den Ex-BVB-Coach und für Kasper Hjulmand, der Leverkusen nach einem schwachen Saisonstart inzwischen stabilisiert hat. Derzeit führt eine Spur von Terzic zu Juventus Turin, wo Cheftrainer Igor Tudor nach sechs sieglosen Spielen in Serie um seinen Job bangen muss. Wie heiß die Spur tatsächlich ist, wird sich demnächst zeigen.