
LIGABlatt
·24. August 2025
Transfer-Domino: Donnarumma vor Wechsel zu Manchester City – Galatasaray heiß auf Ederson

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·24. August 2025
Gianluigi Donnarumma steht nach seinem emotionalen Abschied von Paris Saint-Germain unmittelbar vor einem Wechsel zu Manchester City. Damit rückt auch Edersons Zukunft in den Fokus: Der brasilianische Keeper soll Galatasaray nach dem Muslera-Abgang verstärken. Ein Transfer-Domino, das in den kommenden Tagen ins Rollen kommen könnte.
Donnarumma kurz vor Unterschrift bei den Sky Blues
Die Zeichen verdichten sich: Gianluigi Donnarumma wird Paris Saint-Germain verlassen. Nach seiner Verabschiedung in Paris laufen die finalen Gespräche mit Manchester City. Der italienische Nationalkeeper gilt als Wunschlösung von Pep Guardiola, um die Torhüterposition bei den Sky Blues neu aufzustellen. Trotz der jüngsten Millionen-Investition in James Trafford möchte City einen erfahrenen Weltklasse-Torwart verpflichten. Donnarumma erfüllt dieses Profil perfekt.
Ederson im Fokus von Galatasaray
Der Transfer Donnarummas hängt jedoch eng mit der Personalie Ederson zusammen. Manchester City will seinen bisherigen Stammtorhüter nur ziehen lassen, wenn der Deal mit PSG endgültig über die Bühne geht. Genau an diesem Punkt mischt Galatasaray kräftig mit. Die "Löwen" haben Ederson seit Wochen als Wunschkandidaten für die Nachfolge von Fernando Muslera auf dem Zettel.
Trainer Okan Buruk sieht in dem Brasilianer den idealen Schlussmann für sein Spielsystem: Ein Keeper, der nicht nur auf der Linie stark ist, sondern auch als spielstarker "Libero" hinter der hochstehenden Abwehr agieren kann. Ederson passt perfekt zu Galatasarays offensiver Ausrichtung mit Pressing und schnellem Umschaltspiel.
Zahlen und Eckdaten des möglichen Wechsels
In Istanbul wird von einer möglichen Ablösesumme zwischen 10 und 15 Millionen Euro gesprochen. Zudem steht ein Gehaltspaket von rund sieben Millionen Euro jährlich im Raum. Damit würde Ederson in die Top-Kategorie der bestverdienenden Spieler im Galatasaray-Kader aufsteigen.
Zeitdruck wegen Champions-League-Deadline
Für die "Löwen" tickt jedoch die Uhr: Bereits in einer Woche muss der Verein seine offizielle Kaderliste für die Champions League einreichen. Der Druck, die Torwartfrage schnell zu klären, ist daher immens. Neben Ederson stehen weitere Personalien im Raum: Auch Wilfried Singo von Monaco sowie İlkay Gündoğan und Manuel Akanji wurden zuletzt als mögliche Verstärkungen gehandelt. Dazu kommt der mögliche Abgang von Barış Alper Yılmaz nach Saudi-Arabien, der für ordentlich Wirbel im Endspurt der Transfersaison sorgen könnte.
Ein Domino-Effekt mit Folgen
Das Szenario ist klar: Wechselt Donnarumma nach Manchester, wird Edersons Abgang möglich – und Galatasaray hätte endlich seinen neuen Stammtorhüter gefunden. Kommt der Deal jedoch ins Stocken, bleibt auch in Istanbul die Torwartfrage offen.
Die kommenden Tage versprechen also reichlich Spannung. Für Galatasaray könnte der Ederson-Transfer neben Victor Osimhen die wichtigste Weichenstellung der Saison werden.
Foto: Buda Mendes / Getty Images