fussballeuropa.com
·21. September 2025
Transfer-Enthüllung: United-Leitwölfe griffen ein – doch Garnacho hörte nicht auf sie

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·21. September 2025
Manchester United verkaufte Alejandro Garnacho (21) im vergangenen Sommer innerhalb der Premier League. Jetzt kommen Details heraus, die zum Abschied des Argentiniers geführt haben.
Alejandro Garnacho zählt inzwischen zum Kader des FC Chelsea – doch vor seinem Abschied von Manchester United gab es offenbar einen letzten Versuch, eine gemeinsame Zukunft mit dem Flügelspieler in die Wege zu leiten.
Wie die englische Tageszeitung Sun berichtet, griff die Führungsgruppe der Red Devils ein, um Garnachos Verhalten zu ändern. Bruno Fernandes, Casemiro und Harry Maguire sollen den 21-Jährigen intern wegen seiner "egoistischen Einstellung" zur Rede gestellt haben.
Doch der argentinische Nationalspieler zeigte sich unbeeindruckt. Das Ergebnis: Garnacho landete zusammen mit Marcus Rashford (inzwischen beim FC Barcelona), Antony (Real Betis) und Jadon Sancho (Aston Villa) auf der Streichliste des Rekordmeisters und musste gehen.
Kurz vor Transferschluss wechselte der gebürtige Madridelne für die Rekordsumme von 46 Millionen Euro zu Chelsea - nie zuvor nahm United so viel Geld beim Verkauf eines Eigengewächses ein.
Bei seinem neuen Klub hat Garnacho bislang noch keinen Stammplatz. Unter Trainer Enzo Maresca kam er bisher lediglich von der Bank und blieb beim 1:2 gegen Ex-Klub Manchester United sogar ohne Einsatzminuten.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live