Fussballdaten.de
·15. Juli 2025
Transfer-Gerücht nach Klub-WM: Thomas Müller zu Los Angeles FC?

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·15. Juli 2025
Die Klub-WM in den USA ist zu Ende – wirklich gezündet hat sie nicht. Auch die teilnehmenden Klubs aus der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) konnten nicht den Beweis erbringen, dass sie zur internationalen Elite gehören. Einzig Inter Miami FC, das Fußball-Franchise von Sir David Beckham (50), schaffte es von den drei US-Klubs ins Achtelfinale. Los Angeles FC wurde in der Gruppe von Weltmeister FC Chelsea Letzter und plant nun offenbar spektakuläre Transfers.
Die Mannschaft aus Los Angeles schied ohne Sieg und mit nur einem einzigen eigenen Tor aus der Klub-WM aus.
Diesen Treffer erzielte Denis Bouanga beim 1:1 gegen Flamengo Rio de Janeiro am dritten und letzten Vorrundenspieltag.
Bekanntester Spieler bei Los Angeles FC ist der französische Weltmeister von 2018, Hugo Lloris.
Nicht mehr in Kalifornien ist dessen Nationalmannschaftskollege Olivier Giroud (38), den es zurück nach Frankreich, zu OSC Lille zieht.
Doch ungeachtet seines Abschieds könnte beim Sechsten der Major League Soccer vom Los Angeles FC in Sachen Transfers Bewegung rein kommen.
Prominentester Name, der bei Los Angeles FC in Sachen Transfers gehandelt wird, ist Bayern Münchens Rekordspieler Thomas Müller (36).
Der Weltmeister von 2014, der mit den Bayern bei der Klub-WM in den USA seine Abschiedsvorstellung gab, wurde am 2. Juli 2025 konkret mit dem Los Angeles FC in Verbindung gebracht.
„Natürlich würde ich mich freuen, wenn er kommt. Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber eben auch mit seiner Mentalität. Wer denkt, in Los Angeles geht es nur ums Wetter und Show, der irrt sich gewaltig. Wir wollen Titel gewinnen. Und Müller weiß, wie das geht“, sagte der frühere Bundesliga-Profi und LAFC –Trainer Steven Cherundolo (46) während der Klub-WM in einem BILD-Interview.
Dritter Spieler aus der Bundesliga, den man offenbar verpflichten will, ist der beim BVB nie wirklich glücklich gewordene US-Nationalspieler Giovanni Reyna, Sohn von US-Legende Claudio Reyna.
Live