BMG-News
·17. November 2025
Transfergerüchte Gladbach: Schär, Chiakha & Co. – Was wirklich dran ist

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·17. November 2025

Das Wintertransferfenster naht und die Gerüchteküche brodelt langsam auch in Gladbach. Im heutigen Artikel verschaffen wir euch einen Überblick über alle Spieler, die derzeit mit Borussia in Verbindung gebracht werden.
Fabian Schär – Newcastle United
Der 33-jährige Innenverteidiger wird aktuell mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht. Dass die Fohlen in der Innenverteidigung nachlegen möchten, stellte Rouven Schröder bereits klar. Laut Florian Plettenberg ist Fabian Schär auf dem Transfermarkt verfügbar und einige Bundesligisten sollen bereits ihr Interesse bekundet haben. Der Vertrag des Schweizer Nationalspielers endet im Sommer 2026 bei den Engländern und somit wäre er sechs Monate vor Vertragsende verhältnismäßig günstig zu haben.
Schär würde als absoluter Führungsspieler an den Borussia-Park wechseln und mit Nico Elvedi sowie Kevin Diks eine enorm erfahrene Dreierkette bilden. Dadurch könnte Sander wieder auf seine angestammte Position im zentralen Mittelfeld rücken und weiterhin als Back-up zur Verfügung stehen.
Amin Chiakha – FC Kopenhagen
Der 19-jährige Mittelstürmer ist derzeit an Vejle BK ausgeliehen und steht in Kopenhagen noch bis 2029 unter Vertrag. Trotz seines jungen Alters ist Chiakha bereits zweifacher algerischer Nationalspieler und konnte bei Kopenhagen schon internationale Erfahrung sammeln. Der ehemalige Kollege von Kevin Diks ist mit 1,91 m ein großgewachsener Mittelstürmer mit starker Technik. Im Sommer forderte Kopenhagen für den Algerier 10 Millionen Euro. Somit wäre ein Transfer des talentierten Stürmers alles andere als günstig.
Sollten im Sommer Haris Tabaković und Tomáš Čvančara die Fohlen verlassen, könnte man Chiakha hinter Tim Kleindienst aufbauen.
Jorne Spileers – Club Brügge
Der 20-jährige Innenverteidiger wurde bereits mehrfach mit Borussia in Verbindung gebracht und gilt als großes Innenverteidiger-Talent in Belgien. Für Brügge konnte der belgische U21-Nationalspieler bereits 84 Pflichtspiele absolvieren, darunter auch einige auf höchstem Niveau in der Champions League.
Mit einem Marktwert von 3,5 Millionen Euro und einer Vertragslaufzeit bis 2028 wäre Spileers ebenfalls eine kostspielige Alternative, da Club Brügge dafür bekannt ist, seine Spieler teuer zu verkaufen. Im Sommer verkauften die Belgier Aaron Jashari, an dem Borussia auch vor seinem Wechsel nach Brügge interessiert war, für 36 Millionen Euro an den AC Mailand.
Keke Topp – Werder Bremen
Der 21-jährige Stürmer spielt unter Horst Steffen nur eine untergeordnete Rolle und wird teilweise in der Regionalliga bei der zweiten Mannschaft von Werder Bremen eingesetzt. Sky-Reporter Florian Plettenberg brachte den talentierten Mittelstürmer bereits als potenziellen Wintertransfer mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung. Der 1,92 m große Mittelstürmer ist zweifellos talentiert, doch durch die Rückkehr von Tim Kleindienst ist Borussia im Sturm mit Shuto Machino und Haris Tabaković breit aufgestellt. Daher würde ein Transfer im Winter wenig Sinn ergeben.
Marco Pašalić – Orlando
Der 25-jährige Offensivspieler steht derzeit bei Orlando unter Vertrag und erzielte wettbewerbsübergreifend in 40 Spielen 14 Tore und 5 Vorlagen. Der kroatische Nationalspieler ist auf beiden Flügeln flexibel einsetzbar und könnte eine variable Offensivoption darstellen. Auch in einer Fünferkette könnte er die Position von Joe Scally etwas offensiver interpretieren. Pašalić wäre mit seinem Profil eine spannende Wintertransferoption.
Der Ex-Dortmunder möchte gerne nach Europa zurück und soll für marktgerechte 6 Millionen Euro zu verpflichten sein. Ob Borussia hier zuschlagen wird, werden die nächsten Monate zeigen.
Welche Transferoption findet ihr am spannendsten?
Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
👉 Photo by Megan Briggs/Getty Images









































