fussballeuropa.com
·14. September 2025
Transferpoker enthüllt: Warum der FC Bayern Gabriel Martinelli nicht bekam

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·14. September 2025
Der FC Bayern hat sich im Sommer offenbar mit Gabriel Martinelli (24) beschäftigt. Der Flügelspieler des FC Arsenal war laut Fabrizio Romano ein Kandidat an der Säbener Straße. Warum der Deal scheiterte.
Im vergangenen Sommer verabschiedete der FC Bayern Leroy Sane und Kingsley Coman. Als Ersatz wurde Luis Díaz vom FC Liverpool geholt. Der Kolumbianer war aber offenbar nicht der einzige Offensivakteur der Premier League, den die Kaderplaner um Max Eberl im Blick hatten.
Wie Fabrizio Romano berichtet, stand auch Gabriel Martinelli auf der Liste des Rekordmeisters. Laut dem italienischen Transfer-Insider gab es im Sommer sogar ein "positives Gespräch" zwischen den FCB-Verantwortlichen und dem Umfeld des brasilianischen Nationalspielers vom FC Arsenal.
Dennoch kam der Deal nicht zustande. Ausschlaggebend waren offenbar zwei Faktoren: Zum einen wollte Arsenal den Linksaußen nicht ziehen lassen, da er trotz der Verpflichtungen von Viktor Gyökeres und Noni Madueke als wichtige Offensivwaffe gilt.
Andererseits war den Bayern die geforderte Ablöse angeblich zu hoch, Martinelli besitzt in London einen langfristigen Vertrag bis 2028 - und die Gunners befanden sich somit in einer komfortablen Verhandlungsposition.
Der deutsche Rekordmeister bot angeblich lediglich 35 Millionen Euro für den brasilianischen Nationalspieler, der durch sein hohes Tempo und seine Qualitäten im Eins-gegen-Eins zu überzeugen weiß.
Gabriel Martinelli, der einst auch dem FC Barcelona angeboten wurde, dürfte sich in London heimisch fühlen. Der 24-jährige kam bereits 2019 vom Ituano FC in die englische Metropole. Mittlerweile hat er 228 Pflichtspiele für Arsenal absolviert und 29 Tore vorbereitet sowie 51 weitere selbst erzielt.
Live
Live
Live
Live