Transferwende bei ter Stegen? Neuer Bericht sorgt für Wirbel | OneFootball

Transferwende bei ter Stegen? Neuer Bericht sorgt für Wirbel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·22. Oktober 2025

Transferwende bei ter Stegen? Neuer Bericht sorgt für Wirbel

Artikelbild:Transferwende bei ter Stegen? Neuer Bericht sorgt für Wirbel

Marc-Andre ter Stegen steht im Winter vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Bleibt er beim FC Barcelona oder verlässt er die Katalanen.

Vor einer Woche hatte die spanische Zeitung Sport noch berichtet, dass der 33-Jährige bei Barca bleiben möchte und alles dafür tun will, seinen verlorenen Stammplatz zurückzuerobern. Der verletzungsgeplagte Kapitän der Blaugrana ist hinter Neuzugang Joan Garcia und Routinier Wojciech Szczesny nur noch die Nummer drei im Tor des spanischen Meisters.


OneFootball Videos


Die AS schreibt nun jedoch, dass ter Stegen doch offen für einen Abgang im Winter sei, ob per Leihe oder dauerhaft. Laut der Sport Bild hat der DFB-Keeper noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Derzeit kämpft er sich nach einer Rücken-Operation zurück und will erstmal wieder richtig fit werden. Sollte sich nach seinem Comeback abzeichnen, dass er keine realistische Chance auf Einsätze hat, dürfte ein Wechsel im Januar schnell zu einem heißen Thema werden.

Nagelsmann: ter Stegen ist nur die Nummer eins, „wenn er spielt“

Schließlich will ter Stegen im kommenden Sommer endlich sein erstes Turnier als Stammtorhüter der deutschen Nationalmannschaft absolvieren. Nach dem Rücktritt von Manuel Neuer nach der Heim-EM 2024 schien die Zeit des ewigen Kronprinzen endlich gekommen, doch ein Riss der Patellasehne setzte ihn monatelang außer Gefecht. Als er zurückkam, war der Stammplatz bei Barca futsch, bevor ihn auch noch die Rücken-OP zurückwarf.

Artikelbild:Transferwende bei ter Stegen? Neuer Bericht sorgt für Wirbel

Foto: Getty Images

Bundestrainer Julian Nagelsmann hätte den ehemaligen Gladbacher gerne als Stammtorhüter bei der WM in den USA, Mexiko und Kanada an Bord, stellte aber unmissverständlich klar, dass ter Stegen dafür regelmäßige Einsatzzeiten im Verein braucht. „Er ist dann die Nummer eins, wenn er spielt“, sagte Nagelsmann im September.

Derzeit ist Oliver Baumann die Nummer eins im DFB-Tor. Der Hoffenheim-Schlussmann ist ein Keeper klassischer Prägung, kein mitspielender Torwart wie Neuer oder ter Stegen. In seinen bisherigen Einsätzen für die Nationalelf konnte der Spätberufene (Debüt im Alter von 34 Jahren) auf ganzer Linie überzeugen.

Impressum des Publishers ansehen