Trotz spätem Ausgleich: Juventus-Talfahrt hält an! | OneFootball

Trotz spätem Ausgleich: Juventus-Talfahrt hält an! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·12. Mai 2024

Trotz spätem Ausgleich: Juventus-Talfahrt hält an!

Artikelbild:Trotz spätem Ausgleich: Juventus-Talfahrt hält an!

Juventus wollte seine Negativserie im Heimspiel gegen den schon feststehenden Absteiger Salernitana beenden. Das Vorhaben misslang. Nach schwacher erster Hälfte und mehreren Aluminiumtreffern sprang nur ein 1:1 heraus.

Ideenloses Juventus geriet in Rückstand

Zum strahlenden Turiner Sonnenschein kam mit Anpfiff ein kräftiger Schauer hinzu. Die Vecchia Signora begann trotzdem dominant. Acht Minuten waren vorüber, als der von Andrea Cambiaso eingesetzte Dusan Vlahovic aus rund 20 Metern abzog und die Latte traf. Torhüter Vincenzo Fiorillo bekam wohl noch entscheidend seine Fingerspitzen an den Ball. Ansonsten wusste Juventus mit dem vielen Ballbesitz nur wenig anzufangen. Zudem handelten sich mit Vlahovic und Adrien Rabiot zwei frühe Gelbe Karten ein.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

In der 27. Minute erreiche ein Eckball von Junior Sambia den zum ersten Pfosten gelaufenen Niccolo Pierozzi, der ins kurze Eck einköpfte. Wojciech Szczesny kam zwar noch an den Ball, konnte aber nicht mehr abwehren – 0:1. Wenig später versuchte es Sambia per Freistoß aus der Distanz, diesmal parierte Szczesny (32.). Auf der Gegenseite probierte es Bremer angesichts der Turiner Ideenlosigkeit ebenfalls aus der Ferne und verfehlte knapp das linke obere Eck (35.).

Die besseren Möglichkeiten besaß aber US Salernitana, das abgeschlagene Schlusslicht der Serie A. Sauberes Umschaltspiel führte dazu, dass Chukwubuikem Ikwuemesi alleine auf Szczesny zulief, sich den Ball aber zu weit vorlegte, sodass der Keeper klären konnte. Den letzten Akzent des ersten Abschnitts setzte der agile Cambiaso, indem er den Ball aus 20 Metern an den Außenpfosten beförderte. Somit blieb es zur Pause, in die Juventus mit Pfiffen verabschiedet wurde, beim 0:1.

Juventus drückt und gleicht spät aus

Massimiliano Allegri reagierte auf den neuerlichen dürftigen Auftritt seiner Mannschaft und wechselte gleich dreimal. Federico Chiesa, Samuel Illing-Junior und Fabio Miretti ersetzten Moise Kean, Filip Kostic sowie Weston McKennie. Illing-Junior fügte sich direkt mit einem recht harmlosen Torabschluss ein. Insgesamt agierten die Hausherren schwungvoller. Das Geschehen befand sich zumeist in der Hälfte des Tabellenletzten.

Die große Möglichkeit zum Ausgleich vergab Vlahovic, der von Rabiot geschickt wurde, auf Fiorillo vorbei lief, diesen jedoch nicht überwinden konnte, da er das Spielgerät neben den Kasten setzte (59.). Rund 240 Sekunden später rauschte ein abgefälschter Chiesa-Schuss nur knapp am langen Eck vorbei. Luca Gatti misslang es ebenfalls den Ball aus rund fünf Metern, per Kopf aufs Tor zu bringen (66.).

Juventus drängte mittlerweile auf den Ausgleich. Der frisch eingewechselte Arkadiusz Milik fand seinen Meister infolge einer butterweichen Flanke von Kenan Yildiz in Fiorillo (79.). In der 88. Minute wäre Fiorillo geschlagen gewesen, doch ein wuchtiger Abschluss von Miretti prallte an die Unterkante der Latte. Das überfällige 1:1 fiel schließlich in der Nachspielzeit. Eine Ecke wurde auf den zweiten Pfosten zu Rabiot verlängert der den Ball per Grätsche im Netz unterbrachte.

Mit dem nahezu letzten Angriff des Spiels hätte Salernitana durch einen zielstrebig vorgetragenen Konter fast noch den Siegtreffer erzielt. Toma Basic schoss aber aus 14 Metern knapp über das Tor. Das 1:1 hilft beiden Teams nicht weiter. Das nun sechsmal hintereinander sieglosen Juventus gibt Rang drei an den FC Bologna ab, während der Gast am Ende verweilt.

Juventus – US Salernitana 1:1 (0:1)

Juventus: Szczesny,-Gatti, Bremer, Rugani (77. Yildiz),-Cambiaso, McKennie (46. Miretti), Locatelli, Rabiot, Kostic (46. Illing-Junior),-Vlahovic (77. Milik), Kean (46. Chiesa)

US Salernitana: Fiorillo,-Pierozzi, Fazio, Pirola,-Zanoli (90. Pasalidis), Coulibaly, Basic, Sambia (90.Pellegrino),-Tchaouna, Vignato,-Ikwuemesi (73. Kastanos)

Tore: 0:1 Pierozzi (27.), 1:1 Rabiot (90+1.)

(Photo by Valerio Pennicino/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen