Trotz Urbig: Bayern beschäftigt sich mit Spanien-Torwart | OneFootball

Trotz Urbig: Bayern beschäftigt sich mit Spanien-Torwart | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21. April 2025

Trotz Urbig: Bayern beschäftigt sich mit Spanien-Torwart

Artikelbild:Trotz Urbig: Bayern beschäftigt sich mit Spanien-Torwart

Die Zeit von Manuel Neuer beim FC Bayern neigt sich dem Ende zu – und die Suche nach einem würdigen Nachfolger läuft auf Hochtouren. Neben dem vielversprechenden Jonas Urbig rückt nun Joan García von Espanyol Barcelona in den Fokus des Rekordmeisters.

Wie die spanische Sport berichtet, beobachtet der FC Bayern den 23-jährigen Spanier intensiv. García gilt in dieser La-Liga-Saison als einer der besten Keeper des Landes. Sein starker Fuß, sein Stellungsspiel und seine Ruhe im Eins-gegen-Eins machen ihn zum heißen Kandidaten auf die Neuer-Nachfolge.


OneFootball Videos


Espanyol ist sich bewusst, dass García im Sommer gehen wird – eine Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro macht ihn für viele Topklubs attraktiv. Der FC Bayern wäre bereit, frühzeitig zu handeln – auch, um der Konkurrenz aus Leverkusen, Madrid und Manchester zuvorzukommen.

Auch Real Madrid, Arsenal und ManCity sind dran

Artikelbild:Trotz Urbig: Bayern beschäftigt sich mit Spanien-Torwart

Foto: IMAGO

Besonders pikant: Auch Real Madrid zeigt großes Interesse und sieht in García den potenziellen Nachfolger für den verletzungsanfälligen Thibaut Courtois. Laut Sport wären die Königlichen bereit, bis zu 20 Millionen Euro zu zahlen – mit dem Plan, den Keeper zunächst zu verleihen.

Ebenfalls im Rennen: Manchester City, Manchester United, der FC Arsenal und Atlético Madrid. Die Liste der Interessenten unterstreicht den Stellenwert des jungen Spaniers auf dem internationalen Markt.

Ein Bayern-Transfer erscheint aus heutiger Sicht äußerst unwahrscheinlich. Mit Jonas Urbig haben die Bayern im Winter einen jungen Nachwuchskeeper verpflichtet, der in den vergangenen Wochen als Neuer-Ersatz einen guten Eindruck hinterlassen hat. Der U21-Keeper genießt das Vertrauen an der Säbener Straße und soll kommende Saison an der Seite von Neuer behutsam als neue Nummer 1 beim Rekordmeister aufgebaut werden.

Zudem ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Münchner im Sommer 20 bis 25 Millionen Euro für eine Kader-Position ausgeben, auf der man gut besetzt ist.

Impressum des Publishers ansehen