Türkei: Ändert Montella seine Startelf gegen Tschechien erneut? – Was ist mi Güler und Yüksek? | OneFootball

Türkei: Ändert Montella seine Startelf gegen Tschechien erneut? – Was ist mi Güler und Yüksek? | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·24. Juni 2024

Türkei: Ändert Montella seine Startelf gegen Tschechien erneut? – Was ist mi Güler und Yüksek?

Artikelbild:Türkei: Ändert Montella seine Startelf gegen Tschechien erneut? – Was ist mi Güler und Yüksek?

Nach der 0:3-Niederlage gegen Portugal im zweiten EM-Gruppenspiel und der Kritik an seiner Spielerauswahl wird der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella teils freiwillig, teils unfreiwillig reagieren müssen, berichtete die Tageszeitung „Aksam“. Demnach plane der Italiener den wieder genesenen Ismail Yüksek als Mittelfeldmotor in der Startelf einzusetzen. Des Weiteren sei angedacht, dass Top-Talent Arda Güler in die Startformation zurückkehrt, doch aufgrund einer Leistenverletzung werde der 19-Jährige bis zum Tschechien-Spiel (26. Juni) geschont und soll, wie der Verband (TFF) offiziell mitteilte, nur ein Einzeltraining absolvieren.

Problemfall Innenverteidigung

Güler soll dabei endlich die zentrale Rolle im offensiven Mittelfeld einnehmen, während Baris Alper Yilmaz aus der Sturmspitze auf den rechten Flügel, seine eigentliche Stammposition, rücken sollen. Das Hauptaugenmerk wird jedoch im Defensivzentrum liegen, wo nach den Ausfällen von Ozan Kabak und Caglar Söyüncü ohnehin Problem bestehen. Zum einen fehlt Abdülkerim Bardakci aufgrund einer Sperre, zum anderen scheint ein Einsatz des verletzten Samet Akaydin zurzeit unwahrscheinlich. Mithin bleiben mit Merih Demiral, Ahmetcan Kaplan, Kaan Ayhan und alternativ Mert Müldür vier Optionen, um das Defensivtandem im Abwehrzentrum zu bilden.


OneFootball Videos


Wieder ohne echten Stürmer?

Abschließend bleibt offen, ob in der Sturmspitze erstmals ein etatmäßiger Angreifer aufläuft. Hier kämen als erfahrener Profi Cenk Tosun und als Talente Bertug Yildirim und Semih Kilicsoy infrage. Denkbar sei auch, dass Kenan Yildiz als Mittelstürmer beginnt und Kerem Aktürkoglu nochmals eine Chance auf dem linken Flügel erhält. Fakt ist, die Türkei braucht nur einen Punkt gegen Tschechien, um sicher als Gruppenzweiter ins Achtelfinale einzuziehen. Bei einer Niederlage droht im schlimmsten Fall das EM-Aus und auch bei Platz drei, würde das Rechnen beginnen, ob man zu den besten Gruppendritten gehört. Doch vor dem letzten Gruppenspiel werden die Konstellationen (mehr erfahren) aus der Sicht der Türkei feststehen, sodass man wissen wird, was auf einen mit welchem Resultat zukommt.

Impressum des Publishers ansehen