DFB
·7. November 2025
U 21 gegen Malta und in Georgien - Karl und Ibrahimovic neu dabei

In partnership with
Yahoo sportsDFB
·7. November 2025

Noch zwei Qualifikationsspiele für die Europameisterschaft 2027 in Albanien und Serbien stehen in diesem Jahr für die deutsche U 21-Nationalmannschaft an. Am Freitag, 14. November (ab 18 Uhr, live auf SAT.1), ist im Sportpark Ronhof I Thomas Sommer in Fürth das Team aus Malta zu Gast. Anschließend reist die deutsche Mannschaft ans Schwarze Meer, wo sie am Dienstag, 18. November (ab 18 Uhr deutscher Zeit/21 Uhr Ortszeit, live auf SAT.1), in Tiflis gegen Georgien spielt. Für die beiden Partien hat Cheftrainer Antonio Di Salvo nun seinen Kader nominiert.
Mit Torhüter Mio Backhaus (Werder Bremen), den Abwehrspielern Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Finn Jeltsch (VfB Stuttgart), Joshua Quarshie (FC Southampton) und Aaron Zehnter (VfL Wolfsburg) sowie Mittelfeldakteur Aljoscha Kemlein (FC Union Berlin) stehen dem DFB-Trainer gleich sechs Rückkehrer wieder zur Verfügung.
"Das Ziel für die letzten Qualifikationsspiele in diesem Jahr ist ganz klar: Wir wollen beide Spiele gewinnen und sechs Punkte holen", sagt Di Salvo. "Deshalb bin ich froh, dass wir im Defensivbereich wieder auf einige Spieler zurückgreifen können, die zuletzt leider verletzt gefehlt haben. Das ist wichtig, um defensive Stabilität zu erreichen. Zudem freue ich mich, mit Lennart Karl und Arijon Ibrahimovic zwei Spieler für ihre guten Leistungen in den vergangenen Wochen belohnen und für den Kader nominieren zu können."
Neben Lennart Karl (FC Bayern München) und Arijon Ibrahimovic (1. FC Heidenheim) darf auch Anton Kade (FC Augsburg) auf seinen ersten Einsatz bei der U 21-Nationalmannschaft hoffen. Im September-Lehrgang war der Mittelfeldspieler zwar nominiert, musste aber vorzeitig verletzt abreisen.
Nicht zum Aufgebot zählen diesmal Hendry Blank (Hannover 96, verletzt), Linus Gechter (Hertha BSC Berlin, verletzt), Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion, verletzt) und Said El Mala, der für die A-Nationalmannschaft nominiert worden ist. "Ich freue mich für Said, dass er die Chance bekommt, sich bei der A-Nationalmannschaft zu zeigen", so Di Salvo. "Er soll diese Erfahrung zum jetzigen Zeitpunkt mitnehmen und für seine künftige Entwicklung nutzen."
Für die anstehenden Aufgaben gibt der Cheftrainer die Richtung klar vor: "Im Heimspiel gegen Malta sind wir Favorit und wollen mit einem guten Spiel Selbstvertrauen für die Partie in Georgien tanken. In Tiflis treffen wir dann auf einen hochmotivierten und guten Gegner. Die Georgier haben sich in den vergangenen Jahren als aufstrebende Fußballnation präsentiert und mit guten Ergebnissen in den Qualifikationsspielen und bei EM-Turnieren sowohl bei der A-Nationalmannschaft als auch bei der U 21 auf sich aufmerksam gemacht. Zudem ist mit begeisternder Unterstützung ihrer Fans zu rechnen. Darauf werden wir unsere Mannschaft vorbereiten. Wir wollen mit Leidenschaft und Wille auftreten, gepaart mit unserer Spielfreude, um die drei Punkte mit in die Winterpause zu nehmen."
Die U 21-Europameisterschaft findet 2027 in Albanien und Serbien statt. In der Qualifikationsgruppe F trifft die deutsche Mannschaft auf Lettland, Georgien, Griechenland, Nordirland und Malta. Nach drei Spieltagen ist Deutschland mit sechs Punkten Tabellenzweiter hinter Griechenland (neun) und vor Georgien (fünf). Für die Endrunde qualifizieren sich die neun Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite. Die acht verbleibenden Gruppenzweiten bestreiten Playoffs, um die letzten vier Endrundenteilnehmer zu ermitteln.









































