Borussia Dortmund
·25. Oktober 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·25. Oktober 2025
Rios konnte personell aus dem Vollen schöpfen. Auch Cole Campbell, der nach seiner Rückkehr von der U20-WM wieder Spielpraxis sammeln sollte, stand in der Startelf.
Der BVB begann konzentriert und kontrollierte die Anfangsphase, ohne jedoch gefährlich zu werden. Ein Distanzschuss von Danylo Krevsun verfehlte das Ziel nur knapp. Rödinghausen spielte mutig, attackierte früh und wollte den BVB zu Fehlern zwingen. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau erzielten die Gastgeber die Führung: Eduard Probst nutzte eine Unachtsamkeit und erzielte in der 19. Minute das 1:0 für Rödinghausen.
Die Reaktion der Schwarzgelben ließ nicht lange auf sich warten: Nach einer Ecke landete der Ball vor den Füßen von Filippo Mane, der aus kurzer Distanz zum 1:1 einschoss (29.). Der Ausgleich verlieh dem Spiel der U23 mehr Ruhe und Struktur, die Schwarzgelben übernahmen wieder die Kontrolle. Kurz vor der Pause drehte Michael Eberwein die Partie, als er eine Freistoßflanke von Cole Campbell per Kopf zur 2:1-Führung verwandelte (41.).
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Rödinghausen den Druck, doch Torwart Silas Ostrzinski parierte sicher. Auf der anderen Seite sorgte immer wieder Cole Campbell auf der rechten Angriffsseite mit seinen Tempodribblings für Gefahr und stellte die Abwehr der Hausherren mehrfach vor große Probleme. In der 72. Minute fiel dann etwas überraschend der Ausgleich, als Abdul Fesenmeyer eine Flanke per Kopf zum 2:2 verwertete.
Die Antwort des BVB folgte postwendend: Nur drei Minuten später brachte Campbell eine Ecke scharf in den Strafraum, Almugera Kabar setzte sich energisch durch und köpfte zum 3:2-Führungstreffer ein (75.). Die Entscheidung fiel dann in der 88. Minute, als Kabar umgerissen wurde. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und stellte Fesenmeyer mit Gelb-Rot vom Platz. Jordi Paulina verwandelte den Strafstoß souverän zum 4:2-Endstand. In der Schlussphase blieb die Rios-Elf konzentriert und brachte den verdienten Auswärtserfolg souverän über die Zeit.
Trainer Daniel Rios: „Es war das erwartete sehr schwierige Spiel. Rödinghausen war zu Beginn mutig, wir hatten anfangs Probleme, uns klare Chancen zu erspielen. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir besser und haben unsere Möglichkeiten genutzt. Nach dem Ausgleich war das Spiel offen, beide Teams hatten Chancen. Am Ende haben wir in den entscheidenden Momenten die Tore gemacht und freuen uns über drei hart erkämpfte Punkte gegen einen sehr guten Gegner.“
Mit dem Erfolg klettert die U23 auf Tabellenplatz sechs und bleibt seit Anfang September ungeschlagen.
U23: Ostrzinski – Kabar, Hüning, Mane, Krevsun (81. Lelle) – Azhil, Kaba – Drakas (71. Wessels), Paulina (89. Foti), Campbell (89. Wüstenhagen), Eberwein
Tore:
Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live



























