1. FSV Mainz 05
·23. August 2025
U23 feiert zweiten Heimsieg in Folge

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·23. August 2025
Die U23 hat am Samstag ihren zweiten Heimsieg in Folge gegen ein Spitzenteam gefeiert. Am vierten Spieltag der Regionalliga Südwest bezwang die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft die Stuttgarter Kickers verdient mit 3:0. Fabio Moreno Fell und Niklas Tauer stellten bereits in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. Erneut Moreno Fell machte eine Viertelstunde vor Schluss den Deckel auf eine Partie, die der FSV über weite Strecken kontrollierte. Nur bei zwei Aluminiumtreffern im ersten Durchgang sorgten die Gäste für Gefahr. Mit sieben Punkten belegt das Team von Benjamin Hoffmann nach aktuellem Stand den fünften Platz.
"Wir mussten heute viel Aufwand betreiben, um das Spiel am Ende so klar zu gestalten", sagte der Mainzer Cheftrainer im Anschluss an die Partie. "Nachdem wir die ersten zehn Minuten überstanden hatten, haben wir sehr gut gegen den Ball gearbeitet und waren aggressiv. So kamen wir besser in unser Pressing, haben sie zu langen Bällen gezwungen und waren wach beim zweiten Ball", so Hoffmann weiter. "Dann haben wir es gut gemacht, auch bei den Toren. Wir wollten immer wieder in die Verlagerung kommen, um auf dem Flügel in Eins-gegen-Eins-Duelle zu kommen. So ist das zweite Tor gefallen, das war super herausgespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir das sogar noch besser gemacht. Es freut mich für Fabio, dass er den Deckel draufgemacht hat. Ich freue mich auch, dass wir über die Standards die Tore schießen gerade. Das war nicht immer so."
Vier Veränderungen in der Startelf
Hoffmann hatte seine erste Elf im Vergleich zum Heimsieg gegen Offenbach auf vier Positionen. Für den erkrankten Max Kinzig hütete Luke Gauer das 05-Tor. Außerdem durften Korbinian Burger, Niklas Tauer und Taiyu Yamasaki für Marcel Kalemba, Kacper Potulski und Daniel Gleiber von Beginn an ran. Auf der Bank nahm unter anderem Profi-Leihgabe Nikolas Veratschnig Platz.
Kickers treffen Aluminium, 05ER das Tor
Mit hohem Pressing von beiden Teams und einer Topchance für die Gäste startete die Partie. Der Pfosten rettete die 05ER beim Abschluss von Flamur Berisha vor einem frühen Rückstand (5.). Bis auf die diese Szene hatten aber beide Abwehrreihen das Geschehen zunächst im Griff, beide Teams suchten noch nach Ruhe und Struktur im Ballbesitz. Die erste Torannäherung der 05ER ließ fast eine Viertelstunde auf sich warten. Yamasaki drang nach schöner Kombination links in den Strafraum ein, wurde jedoch im letzten Moment entscheidend geblockt. Zwar agierten beide Teams auf Augenhöhe, gefährlicher und etwas zwingender in ihren Aktionen waren aber die Kickers. Beim Schuss von Berisha rettete das Aluminium den FSV zum zweiten Mal an diesem Tag (20.). Der FSV wurde im Anschluss etwas druckvoller, bekam auch mit dem Ball mehr Zugriff und kam mehrfach in gefährlichen Räumen zum Abschluss. Bei den Versuchen von Jason Amann, Tauer und Lovis Bierschenk war jedoch jeweils noch ein gegnerisches Bein dazwischen.
In dieser guten Phase belohnte sich die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft mit der Führung. Einen langgezogenen Freistoß von Bierschenk von der rechten Seite köpfte Schopp in Richtung Kickers-Tor, Fabio Moreno Fell war aus kurzer Distanz wie schon gegen den OFC mit dem Kopf zur Stelle und ließ Bela Dumrath keine Chance - 1:0 (29.). Die Rheinhessen gewannen nun mehr und mehr Oberwasser, blieben dran und versuchten, noch vor der Pause nachzulegen. Yamasakis Schuss aus zehn Metern wurde noch entscheidend abgefälscht (38.). Besser machte es nur vier Minuten später 05-Eigengewächs Tauer. Bierschenk hatte sich auf der rechten Seite stark durchgesetzt und fand seinen Teamkollegen im Rückraum. Die 2:0-Führung hatten sich die 05ER mittlerweile mehr als verdient. Bei der Mainzer Zwei-Tore-Führung blieb es auch bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Haris Kress.
Live