U23 will Schub nach Derby-Sieg nutzen – Trainer Rios: „Grenzen immer höher setzen“ | OneFootball

U23 will Schub nach Derby-Sieg nutzen – Trainer Rios: „Grenzen immer höher setzen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·21. November 2025

U23 will Schub nach Derby-Sieg nutzen – Trainer Rios: „Grenzen immer höher setzen“

Artikelbild:U23 will Schub nach Derby-Sieg nutzen – Trainer Rios: „Grenzen immer höher setzen“

AusgangslageAuf die zweiwöchige Länderspielpause hätte Rios diesmal gern verzichtet. „Es wäre natürlich schöner gewesen, wenn wir in der Woche nach dem 4:1 direkt wieder gespielt hätten“, sagt der Coach mit Verweis auf den starken Auftritt gegen Schalke. Rios hofft, dass die Derby-Gala der Mannschaft den Schub für einen erfolgreichen Schlussspurt vor der Winterpause gibt: „Wir versuchen, unsere Grenzen immer höher zu setzen. Es geht darum, dass man sich stabilisiert und nicht von Woche zu Woche solch großen Schwankungen hat.“ Der auf fünf Punkte verkürzte Abstand des Tabellensiebten zu den Spitzenteams Fortuna Köln und Schalke sorgt bei Abwehrspieler Almugera Kabar für neuen Mut: „Wir wollen oben angreifen.“ Damit die Borussia nicht den Rhythmus verliert, bestritt sie am vergangenen Freitag einen Test gegen den niederländischen Zweitligisten RKC Waalwijk (2:3).

PersonalRios plant für die Partie mit dem Kader, der sich gegen Schalke bewährte. Zwar ist Mussa Kaba seit Dienstag von der U17-WM in Katar zurück, gehört aber noch nicht wieder zum Aufgebot. Nach dem Aus mit dem DFB-Team im Sechszehntelfinale gegen Burkina Faso (0:1) soll der Mittelfeldspieler einige Tage regenerieren. „Er hatte bei der WM in kurzer Zeit vier Spiele und wird erst in der kommenden Woche wieder normal ins Training einsteigen“, so Rios. Ähnlich reagierte der Coach bei Jordi Paulina und gewährte ihm einige freie Tage. Das gibt dem Angreifer Gelegenheit, die WM-Qualifikation mit Curaçao zu feiern. Deshalb wird Paulina erst am Sonntag zurückerwartet.


OneFootball Videos


GegnerMit 23 Punkten liegen die Kölner zwei Zähler hinter dem BVB. Für das Team von Trainer Evangelos Sbonias verlief die Saison wechselhaft. Nach vier Niederlagen in den ersten fünf Partien rangierten die Geißböcke auf dem letzten Tabellenplatz. Eine bemerkenswerte Trendwende mit vier Siegen in Serie bescherte am 9. Spieltag den Sprung auf Rang sechs – ihre bisher beste Platzierung. Seither scheint die Lage stabil. Nach zuletzt zwei Erfolgen gegen Velbert (4:1) und in Rödinghausen (3:2) verspürt der aktuell Tabellenachte ähnlichen Rückenwind wie der BVB nach dem Derbysieg. „Das ist eine junge Mannschaft, die das Spiel bestimmen möchte und mutig auftritt – gerade zu Hause. Eine leichte Aufgabe wird das nicht“, warnt Rios.

Artikelbild:U23 will Schub nach Derby-Sieg nutzen – Trainer Rios: „Grenzen immer höher setzen“

MärchenVon der Regionalliga West zur Fußball-WM. Für Jordi Paulina wurde ein Fußball-Märchen wahr. Mit der Nationalmannschaft aus Curaçao qualifizierte sich der Angreifer aus der Dortmunder U23 für die Endrunde 2026. Dank eines 0:0 in Jamaika im letzten Qualifikations-Gruppenspiel am Mittwoch löste die Karibikinsel das Ticket. Die erste Nominierung für sein Heimatland verdiente sich Paulina mit zuletzt starken Auftritten. Schließlich traf der 21-Jährige in vier der vergangenen fünf Regionalliga-Partien. Und auch in seinem ersten Länderspiel am vergangenen Freitag steuerte er als Joker zwei Tore zum 7:0 gegen Bermuda bei. Beim Quali-Showdown auf Jamaika wurde Paulina, dessen Vater aus Curaçao stammt, kurz vor Spielende eingewechselt. „Wir freuen uns extrem, dass wir einen U23-Spieler haben, der sich mit seiner Nation für die WM qualifiziert hat. Jordi hat sehr viel Potenzial“, lobt Rios. Der Coach ist zuversichtlich, dass sich sein Schützling durch weitere gute Leistungen im Verein für den WM-Kader der kleinen Inselnation vor der Küste Venezuelas empfiehlt.

Das Spiel in Köln wird live auf LEAGUES übertragen.

Impressum des Publishers ansehen